Cantitate/Preț
Produs

Q - Querulanz: Kleiner Stimmungs-Atlas in Einzelbänden, cartea 7

Autor Rupert Gaderer
de Limba Germană Paperback – 19 sep 2012
Es geht um den Versuch und die Probe, eine medien- und kulturtheoretische Auffächerung der Querulanz zu rekonstruieren: Wovon könnte die Geschichte der Querulanz eigentlich die Geschichte sein? Als Erstes stellt sich die Frage, welche gerichtlichen Strafpraktiken die Querulanz um 1800 erregten, welche Machtverhältnisse ihre Beziehungen bestimmten und welche Bedingungen es ermöglichten, erstmals in dieser Zeit, das Querulieren untersuchbar zu machen. Zweitens wird danach gefragt, inwiefern das Querulieren medientheoretisch beschrieben werden kann, wenn es als ein Ensemble von Relationen beobachtet wird. Das dritte Moment betrifft das Schicksal der Querulanz, von der psychiatrischen Macht beleuchtet worden zu sein: Akribische Sammlungen von querulatorischen Fallgeschichten und ihre Kommentierungen traten in und neben den juristischen Diskurs. Das vierte Moment berührt die Literatur, die von Anfang an das Querulieren mit hoher Aufmerksamkeit verfolgte und - etwa bei Kleist und Kafka - zur Gerichtsbühne wurde, auf der sich das Querulieren etablieren und sein Potenzial ausweiten konnte.
Citește tot Restrânge

Din seria Kleiner Stimmungs-Atlas in Einzelbänden

Preț: 6364 lei

Nou

Puncte Express: 95

Preț estimativ în valută:
1218 1275$ 1014£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783941613867
ISBN-10: 3941613863
Pagini: 100
Dimensiuni: 116 x 165 x 20 mm
Greutate: 0.1 kg
Editura: Textem Verlag
Seria Kleiner Stimmungs-Atlas in Einzelbänden


Notă biografică

Rupert Gaderer ist Mitarbeiter am Institut für Medienwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum.