Quellen und Technik der Fresko-, Oel- und Tempera-Malerei des Mittelalters
Autor Ernst Bergerde Limba Germană Hardback – 26 aug 2016
Ernst Berger (* 3. Januar 1857 in Wien; + 30. April 1919 in München) war ein österreichischer Maler und Fachschriftsteller. Ab 1874 studierte er an der Akademie der bildenden Künste Wien bei August Eisenmenger und Hans Makart. Seit 1882 lebte Berger in der Gartenstrasse (spätere Kaulbachstraße) 33 München, wo er an der Akademie der Bildenden Künste München zur Geschichte der Maltechnik forschte [1] und lehrte. Im April 1919 wurde er unter dem Vorwurf, eine Bekanntmachung der Münchner Räterepublik zerstört zu haben, festgenommen, im Luitpold-Gymnasium (München) festgehalten und mit den Soldaten des 8. Husarenregiments Walter Hindorf und Fritz Linnenbrügger sowie sieben Mitgliedern der Thule-Gesellschaft beim "Münchener Geiselmord" erschossen. (Wiki)
Der vorliegende Band ist mit 24 S/W-Abbildungen illustriert .
Nachdruck der historischen Originalauflage von 1897.
Preț: 258.64 lei
Nou
Puncte Express: 388
Preț estimativ în valută:
49.50€ • 51.28$ • 41.31£
49.50€ • 51.28$ • 41.31£
Cartea nu mai face parte din oferta noastră
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9781362919858
ISBN-10: 1362919853
Pagini: 272
Dimensiuni: 156 x 234 x 16 mm
Greutate: 0.56 kg
Editura: Creative Media Partners, LLC
ISBN-10: 1362919853
Pagini: 272
Dimensiuni: 156 x 234 x 16 mm
Greutate: 0.56 kg
Editura: Creative Media Partners, LLC