Cantitate/Preț
Produs

Quellensammlung zur Religionspolitik Konstantins des Großen

Editat de Volkmar Keil
de Limba Germană Paperback – 2009
Das Zeitalter Kaiser Konstantins ist ein besonderes Zeitalter. Denn es ist durch und durch eine Zeit des Umbruchs. Mit der Einführung des Christentums zunächst als einer erlaubten, bald auch begünstigten Religion war ein Ablösungsprozess der staatstragenden Kräfte verbunden. Konstantin hat hier äußerste Vorsicht walten lassen, das heißt aber nicht, dass die Christen in der Verwaltung nicht immer zahlreicher geworden wären. Letztlich bedeutete es auch einen Umbruch der staatstragenden Ideen. Wie es für eine Umbruchzeit typisch ist, kommt es auch zu einer verstärkten Durchdringung von Altem und Neuem. Vieles, was seine eindeutigen Wurzeln im Christentum hatte, wurde durch Gesetz angeordnet und betraf damit alle, auch die Heiden. In anderen Punkten setzte sich dagegen auch das Bestehende durch. Es ergibt sich so ein vielschichtiges Bild.Das Buch soll auf diese Weise die Möglichkeit eröffnen, an den Grundlagen einer Zeitenwende zu arbeiten, ohne sich erst mühsam die einzelnen Quellen selbst zusammensuchen zu müssen. Einführungen erklären den gegenwärtigen Diskussionsstand um die Person des Kaisers und die einzelnen Texte.
Citește tot Restrânge

Preț: 34033 lei

Nou

Puncte Express: 510

Preț estimativ în valută:
6513 6758$ 5444£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783534208852
ISBN-10: 3534208854
Dimensiuni: 134 x 213 x 28 mm
Greutate: 0.34 kg
Ediția:2., durchgesehene und korr. Aufl. 1995.
Editura: Wissenschaftl.Buchgesell.