Querschnitte
Autor Heinrich Apel Ilustrat de Hans W Kunzede Limba Germană Hardback – 31 dec 1994
Kunst zum Begreifen hat Heinrich Apel geschaffen. Und das im doppelten Sinne des Wortes. Vieles, was seine Handschrift trägt, verführt zum Anfassen: Türklingen, Handläufe, die skurrilen Brunnenfiguren in der Leiterstraße, auch das Denkmal für Hauptmann Belikow. Apel gestaltet die Dinge des täglichen Lebens zu Unikaten. Sie reizen die Phantasie des Betrachters, geben wohl auch Rätsel auf und bleiben doch begreifbar. Manche seiner Plastiken erzählen Geschichten: Die Tür der Johanniskirche verarbeitet das persönliche Erlebnis der Zerstörung Magdeburgs am 16. Januar 1945 in der Mahnung gegen Haß und Zwietracht. Und im Rathausportal hat Heinrich Apel Magdeburgs Stadtgeschichte in Bronze gegossen. Zu einem seiner Werke habe ich eine sehr persönliche Beziehung. Es ist die Amtskette des Oberbürgermeisters. Auch bei ihrer Gestaltung hat Heinrich Apel Magdeburger Geschichte verarbeitet, beispielsweise die zweimalige Zerstörung der Stadt 1631 und 1945. aus dem Vorwort
Preț: 80.87 lei
Nou
15.48€ • 16.07$ • 12.90£
Carte indisponibilă temporar
Specificații
ISBN-10: 3928703579
Pagini: 102
Ilustrații: zahlreiche Fotos
Dimensiuni: 176 x 259 x 15 mm
Greutate: 0.47 kg
Editura: Ziethen Dr. Verlag