Cantitate/Preț
Produs

Quo Vadis Anerkennung? Brucken Zwischen Akademischer Und Nicht-Akademischer Bildung: Wie Sich Die Amerikanische Entertainment-City Las Vegas Immer Wieder Neu Erfindet

Autor Birgit Czanderle
de Limba Germană Paperback – 16 iul 2014
Die Hochschullandschaft in Deutschland unterliegt nicht nur durch die im Bologna-Prozess angestossenen Reformen einem fortwahrenden Wandel. Auch seitens der Studierenden ist ein erhebliches Veranderungspotenzial zu erkennen, da diese zunehmend heterogener in ihrer Zusammensetzung und ihrer Lernbiografie werden. Die Tendenz, dass eine Berufs- und Bildungsbiographie im Laufe eines lebenslangen Lernens im akademischen Sektor mundet, wird zunehmend grosser und ist auch bildungspolitisch gewunscht und markiert einen Paradigmenwechsel in der deutschen Bildungslandschaft. Ein effizientes und lernorientiertes Bildungssystem sollte daher individuelle Lernwege ermoglichen. Dabei steht der Grundsatz im Vordergrund, dass Inhalte und Wissen nur dann zu wiederholen und erneut zu prufen sind, wenn sie nicht gleichwertig sind. Dies stellt Hochschulen vor die Herausforderung, einen transparenten und qualitatsgesicherten Weg zu finden, wie mit bereits erworbenen nicht-akademischen Kompetenzen innerhalb eines Studiums umgegangen werden kann. Mogliche qualitatsgesicherte Wege und der gesetzliche Status Quo sollen in dieser Untersuchung dargestellt und in einen gemeinsamen Kontext gestellt werden."
Citește tot Restrânge

Preț: 43561 lei

Nou

Puncte Express: 653

Preț estimativ în valută:
8335 8726$ 6897£

Carte disponibilă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783954255528
ISBN-10: 3954255529
Pagini: 148
Ilustrații: 13 Abbildungen
Dimensiuni: 178 x 254 x 8 mm
Greutate: 0.27 kg
Editura: Disserta Verlag

Notă biografică

Birgit Czanderle, M.A. wurde 1978 in Mannheim geboren. Nach einem Studienabschluss in Betriebswirtschaftslehre an den Hochschulen Mannheim und Heidelberg ist die Autorin seit 2002 als wissenschaftliche Mitarbeiterin an verschiedenen Hochschulen tätig. Im Jahr 2013 schloss sie ihr Studium der Erwachsenenbildung (M.A.) erfolgreich ab. Durch ihre langjährigen Erfahrungen im Hochschulbereich konnte sie die Entwicklung der Durchlässigkeit in diesem Sektor entsprechend beobachten und operativ begleiten und auf der Basis dieser Erfahrungen das vorliegende Buch verfassen.