Radon und Radonschutz im Bauwesen
Autor Gerhard Klingelhöfer, Karin Leicht, Joachim Breckow, Thomas Hartmann, Joachim Kemski, Guido Klevede Limba Germană Paperback – 28 mar 2023
Preț: 337.90 lei
Nou
Puncte Express: 507
Preț estimativ în valută:
64.66€ • 67.68$ • 53.82£
64.66€ • 67.68$ • 53.82£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783846212189
ISBN-10: 3846212180
Pagini: 212
Dimensiuni: 170 x 244 x 17 mm
Greutate: 0.36 kg
Editura: Reguvis Fachmedien GmbH
ISBN-10: 3846212180
Pagini: 212
Dimensiuni: 170 x 244 x 17 mm
Greutate: 0.36 kg
Editura: Reguvis Fachmedien GmbH
Notă biografică
Autoreninfo: Herausgeber: Dipl.-Ing. Gerhard Klingelhöfer BDB, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Schäden an Gebäuden der IHK Gießen-Friedberg, Beratender Ingenieur der Ingenieurkammer Hessen, selbständig mit eigenem Ingenieurbüro für Bautechnik seit 1993 und seit über 40 Jahren im Bauwesen tätig. Vorsitzender des Ausbildungsbeirat Abdichtung e.V., Abdichtungsexperte für den Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB), Obmann AA DIN 4095, Stellv. Obmann AA DIN 18533, Mitarbeiter in GA DIN/TS 18117, AA DIN 18532, AA DIN 18534, UA WU-Richtlinie des DAfStb, Bauvorlageberechtigter nach HBO, Vorsitzender des Sv-Prüfungsausschuss "Sachverständige für Schäden an Gebäuden" nach DIN EN ISO 17024 bei EIPOSCERT GmbH, Lehrbeauftragter der Techn. Hochschule Mittelhessen (bis 2017), bundesweit vortragender Fachreferent und Fachbuchautor. Dipl.-Ing. BA Karin Leicht, öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Schäden an Gebäuden (IHK WÜ-SW), Zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden (EIPOSCERT) und Radonfachperson; seit über 10 Jahren als Sachverständige im Bauwesen tätig, seit fast 6 Jahren mit eigenem Büro "LEICHT Sachverständige" selbständig. Autoren: Prof. Dr. Joachim Breckow, Prof. Dr.-Ing. Thomas Hartmann, Dr. Joachim Kemski, RA Guido Kleve, Dipl.-Ing. Gerhard Klingelhöfer BDB, Dipl.-Ing. Karin Leicht
Cuprins
Aus dem Inhalt: - Strahlenschutzgesetz; Strahlenschutzverordnung - Radonvorsorgegebiete - Interpretation von Messergebnissen - bauliche und lüftungstechnische Radonschutzmaßnahmen - Ausblick DIN/TS 18117 - Strahlenbelastung Arbeitsplätzen und Aufenthaltsräume - u.v.m.