Cantitate/Preț
Produs

Rahmenbedingungen in China und Indien

Autor Daniel Siebert
de Limba Germană Paperback – 15 feb 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Hausarbeit zum Praxisseminar mit Heinrich von Pierer., Abstract: Der Volksrepublik China und Indien kommt in der Zukunft eine immer grossere Bedeutung zu. Eine Prognose von Wilson/Purushothaman (2006)1 hat ergeben, dass China etwa im Jahr 2040 zur weltweit grossten Volkswirtschaft aufsteigen wird. Ebenso wird Indien eine sehr dynamische Entwicklung vorausgesagt: Zwischen 2030 und 2040 wird die indische Volkswirtschaft die Leistungsfahigkeit Japans ubersteigen und zur drittgrossten Volkswirtschaft hinter China und den USA aufsteigen. Fur das Jahr 2050 wird vermutet, dass China mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von fast 50.000 Mrd. US-Dollar mit grossem Abstand die weltweit grosste Wirtschaftsleistung erbringen wird. Indien hingegen folgt mit ca. 28.000 Mrd. US-Dollar auf dem dritten Rang. Diese Zahlen veranschaulichen, dass den beiden asiatischen Staaten eine zunehmende Bedeutung in der Weltwirtschaft zugesprochen wird. Deshalb wird ein Engagement in den beiden aufstrebenden Nationen fur Unternehmen immer wichtiger. In diesem Zusammenhang geht die vorliegende Arbeit der Forschungsfrage nach, unter welchen geographisch-kulturellen, politischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen einheimische und auslandische Unternehmen in China und Indien agieren. Dabei soll analysiert werden, welche Gemeinsamkeiten und Diskrepanzen zwischen den beiden Landern best
Citește tot Restrânge

Preț: 13368 lei

Nou

Puncte Express: 201

Preț estimativ în valută:
2558 2655$ 2138£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 12-18 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783640829118
ISBN-10: 3640829115
Pagini: 52
Dimensiuni: 149 x 212 x 4 mm
Greutate: 0.09 kg
Ediția:1. Auflage.
Editura: GRIN Publishing