Reaktivierungsmanagement von Not leidenden Unternehmen: Sanierungsmöglichkeiten im Rahmen der Insolvenzordnung
Autor Max Liebigde Limba Germană Paperback – 13 aug 2010
Preț: 451.10 lei
Nou
Puncte Express: 677
Preț estimativ în valută:
86.32€ • 90.35$ • 71.84£
86.32€ • 90.35$ • 71.84£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 31 martie-14 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783834924278
ISBN-10: 383492427X
Pagini: 280
Ilustrații: XVII, 260 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 17 mm
Greutate: 0.34 kg
Ediția:2010
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 383492427X
Pagini: 280
Ilustrații: XVII, 260 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 17 mm
Greutate: 0.34 kg
Ediția:2010
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Ausgangssituation Not leidendes Unternehmen.- Reaktivierungsmanagement.- Empirische Untersuchung.- Schlussfolgerungen.
Notă biografică
Dr. Max Liebig promovierte parallel zu seiner Tätigkeit in der Insolvenzverwaltung am Lehrstuhl für Unternehmertum und Existenzgründung von Professor Dr. Peter Witt an der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU) Otto Beisheim School of Management.
Textul de pe ultima copertă
Eine Sanierung von Not leidenden Unternehmen kann auch unter den Rahmenbedingungen der Insolvenzordnung erfolgen. Sie wird hier als Reaktivierungsmanagement bezeichnet. Max Liebig vergleicht diese Form der Sanierung mit den Möglichkeiten einer klassischen/freien Sanierung. Es wird deutlich, dass es nicht eine optimale Form der Sanierung gibt. Vielmehr müssen verschiedene Krisenursachen, unterschiedliche Konstellationen von Anspruchsgruppen bei den Beteiligten und die zur Verfügung stehenden rechtlichen sowie betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen unterschieden werden um zu entscheiden, für welche Unternehmen ein Reaktivierungsmanagement in Frage kommt.