Cantitate/Preț
Produs

Rechnungslegung nach IFRS und HGB

Autor Klaus Ruhnke, Dirk Simons
de Limba Germană Hardback – oct 2012

Das Lehr- und Übungsbuch behandelt die Themen systematisch. Ganz im Sinne der Praxis konzentriert es sich auf die richtige Anwendung insbesondere der IFRS- wie auch der HGB-Normen zur Rechnungslegung - einschließlich abschlusspolitischer Überlegungen.
Einbezogen werden auch angrenzende Themen:
  • Corporate Governance
  • Investor Relations
  • Unternehmensteuerung
  • Abschlussanalyse
In der 3. Auflage mit neuen, durchgehend überarbeiteten Inhalten und den Änderungen bei den IFRS und durch das BilMoG.
Citește tot Restrânge

Preț: 33784 lei

Nou

Puncte Express: 507

Preț estimativ în valută:
6465 6709$ 5404£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783791030579
ISBN-10: 3791030574
Pagini: 1030
Ilustrații: 60 farbige Tabellen
Dimensiuni: 180 x 244 x 43 mm
Greutate: 1.7 kg
Ediția:3., überarbeitete und erweiterte Auflage
Editura: Schäffer-Poeschel Verlag

Notă biografică

Prof. Dr. Klaus Ruhnke, FACTS-Department, Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung, Freie Universität Berlin; Prof. Dr. Dirk Simons, Lehrstuhl für ABWL und Rechnungswesen, Universität Mannheim

Recenzii

Insgesamt vermittelt Ruhnke theoretisch fundiert und praxisnah ein wirkliches Verständnis für die dynamische Welt der Rechnungslegung. Die gewählte Konzeption kann didaktisch überzeugen und tritt durch ihren Praxisbezug hervor. Insofern ist das vorliegende Werk richtungsweisend und schließt eine bestehende Lücke in der Literatur. Das Buch ist allen mit der Rechnungslegung befassten Personen mit Nachdruck zu empfehlen. Die WirtschaftsprüfungDie kompetenten Ausführungen und die klare Konzeption dieses Lern- und Übungsbuches führen zu einem interessanten Werk, das zu einem gerngesehenen Begleiter aller Interessenten im Bereich der Rechnungslegung werden wird. Weiterhin ist positiv zu betonen, dass der Autor ergänzend zu den IFRS auch tangierende Themen und somit HGB-relevante Sachverhalte, z.B. Investor Relations, Corporate Governance, Abschlussanalyse und andere zentrale Publizitätselemente, behandelt. Ein gelungenes Lern- und Übungsbuch. M. Kirchner, Bundesverband der Bilanzbuchhalter und ControllerDer Rezensent kann dieses hervorragende und unter didaktischen Gesichtspunkten richtungsweisende Lehrbuch insgesamt mit Nachdruck empfehlen. Es ist kreativ und innovativ zugleich. Prof. Dr. Holger Pooten, FH Münster in KoRDas vorliegende Lehr- und Übungsbuch zielt darauf, den Anwender theoriegeleitet und unter Heranziehung praktischer Problemlösungsmethoden zu befähigen, die ökonomische Realität in einem Abschluss abzubilden und die gefundene Problemlösung kritisch zu würdigen. Insgesamt ein gehaltvolles und lernförderndes Lehrbuch, das für Hochschule, Ausbildung und Selbststudium empfehlenswert ist. CM controller magazinMit einer Vielzahl von Fallbeispielen, Übungen und Kontrollfragen ist dieses anwendungsorientierte und gleichzeitig theoriebasierte Lehrbuch besonders für Hochschule, Ausbildung und Selbststudium bestens geeignet. StuBSein auffälligstes Merkmal ist denn auch sein durchdachtes didaktisches Konzept und der starke Anwendungsbezug... STUDIUM

Cuprins


Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.