Recht Nach Dem Arabischen Fruehling: Beitraege Zum Islamischen Recht IX: Leipziger Beiträge zur Orientforschung, cartea 32
Editat de Bruno Menhofer, Dirk Ottode Limba Germană Hardback – 27 ian 2014
Preț: 437.51 lei
Preț vechi: 568.20 lei
-23% Nou
Puncte Express: 656
Preț estimativ în valută:
83.73€ • 86.88$ • 69.98£
83.73€ • 86.88$ • 69.98£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783631649534
ISBN-10: 3631649533
Pagini: 193
Dimensiuni: 151 x 216 x 16 mm
Greutate: 0.39 kg
Editura: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
Seriile Leipziger Beiträge zur Orientforschung, Leipziger Beitraege Zur Orientforschung
ISBN-10: 3631649533
Pagini: 193
Dimensiuni: 151 x 216 x 16 mm
Greutate: 0.39 kg
Editura: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
Seriile Leipziger Beiträge zur Orientforschung, Leipziger Beitraege Zur Orientforschung
Notă biografică
Bruno Menhofer, geboren in Wiesbaden, studierte Jura in Mainz und Heidelberg. Er promovierte in Heidelberg und ist Vorsitzender Richter am Landgericht Frankfurt am Main. Dirk Otto, geboren in Witten, studierte Jura in Bochum, Heidelberg und London. Er promovierte in Heidelberg und arbeitet als Rechtsanwalt und Notar in Frankfurt am Main.
Cuprins
Inhalt: Kilian Bälz: Arabischer Frühling - Andreas Börner: Takaful im positiven Recht einiger arabischer Staaten - Ahmed El Kosheri/Hatem Gabr: The Supreme Constitutional Court of the Arab Republic of Egypt and the 25th of January Revolution - Hilmar Krüger: Neues über saudi-arabisches internationales Verfahrensrecht - Zur Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Urteile durch den Board of Grievances - Stephan Morweiser: Internationale Sanktionen gegen den Iran aus strafrechtlicher Sicht - Kathrin Nordmeier: Das Cairo Regional Center for International Commercial Arbitration - Dirk Otto: Deutsch/indisch-moslemische Erbfälle - Nachlassplanung und Abwicklung - Mathias Rohe: Verfassungsrechtliche Entwicklungen in der arabischen Welt: Das Verhältnis von Staat und Religion am Beispiel Ägyptens und Tunesiens - Sherif El Saadani: Corporate Social Responsibility in Egypt, Lessons learned - Patrick Schneider: Die rechtliche Zusammenarbeit mit den Staaten Nordafrikas - Die Deutsche Stiftung für internationale rechtliche Zusammenarbeit auf neuen Wegen - Menhal Sebai: Investitionen in Tunesien: Ambitionierte Ziele und attraktive Perspektiven.