Cantitate/Preț
Produs

Rechtliche Rahmenbedingungen bürgerschaftlichen Engagements: Zustand und Entwicklungsmöglichkeiten: Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements (Enquete-Kommission), cartea 5

Autor Enquete Kommission
de Limba Germană Paperback – 31 ian 2002
Die Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages unter dem Vorsitz von Dr. Michael Bürsch beauftragte im Juli 2000 Prof. Dr. Gerhard lgl damit, ein Rechtsgutachten zu den rechtlichen Rahmenbedingungen des bürgerschaftliehen Engagements anzufertigen. Da die­ ser Auftrag die fachliche Kompetenz des Inhabers eines Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Sozialrecht weit überschritten hätte, wurde der Auftragnehmer ermächtigt, für die Be­ reiche des Zivil- und Arbeitsrechts sowie des Steuerrechts die Mitarbeit kundiger Kollegin­ nen und Kollegen zu suchen, wobei die Gesamtverantwortung beim Auftragnehmer bleiben sollte. Zu dieser Mitarbeit haben sich sehr schnell Prof. Dr. Eberhard Eichenhafer (Jena) für das Zivil- und Arbeitsrecht und Prof. Dr. Monika Jachmann (damals Jena, jetzt Hamburg) für das Steuerrecht bereit erklärt. Die Arbeit an dem Rechtsgutachten war von besonderen Umständen geprägt. Seitens der Enquete-Kommission war der Wunsch vorherrschend, die Zwischenergebnisse und Ergebnisse der Gutachter im Laufe der Erstellung des Gutachtens zu diskutieren, um dar­ aus weitere Vorschläge und Nachfragen entwickeln zu können. Daraus ergab sich eine höchst fruchtbare diskursive Verschränkung zwischen den Arbeiten der Enquete-Kom­ mission und der Arbeit der Gutachter. Dies hatte den Vorteil, dass das Gutachten auf die Bedürfnisse und Belange der bürgerschaftlieh engagierten Praxis eingehen und diese rechtlich reflektieren konnte. Eine an bestimmten rechtspolitischen Ergebnissen orien­ tierte inhaltliche Beeinflussung konnte dennoch nicht stattfinden, da das Gutachten ge­ mäß dem ihm zugrunde liegenden Auftrag mögliche Gestaltungsoptionen aufzeigen, nicht aber politisch erwünschte Ergebnisse präsentieren sollte. Den Mitgliedern der Enquete­Kommission gebührt besonderer Respekt dafür, dass der Auftrag in dieser Weise beher­ zigt worden ist.
Citește tot Restrânge

Din seria Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements (Enquete-Kommission)

Preț: 46178 lei

Preț vechi: 54327 lei
-15% Nou

Puncte Express: 693

Preț estimativ în valută:
8837 9215$ 7345£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 21 martie-04 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783810036476
ISBN-10: 3810036471
Pagini: 600
Ilustrații: 594 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 32 mm
Greutate: 0.94 kg
Ediția:2002
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements (Enquete-Kommission)

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

I: Allgemeiner Teil.- II: Steuerrecht.- III: Sozialrecht.- IV: Arbeitsrecht.- V: Zivilrecht.- VI: Sonstige Rechtsgebiete.- VII: Ausgewählte Bereiche struktureller Rahmenbedingungen.- VIII: Europarechtliche Rahmenbedingungen bürgerschaftlichen Engagements.- IX: Schlussfolgerungen und Entwicklungsperspektiven zur Förderung der rechtlichen Umwelt des bürgerschaftlichen Engagements.

Notă biografică

Aufgabe der Enquete-Kommission "Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements" ist es, neben einer Bestandsaufnahme konkrete politische Strategien und Maßnahmen zur Förderung des freiwilligen, gemeinwohlorientierten, nicht auf materiellen Gewinn ausgerichteten bürgerschaftlichen Engagements in Deutschland zu erarbeiten.

Textul de pe ultima copertă

In diesem Band werden die rechtlichen Rahmenbedingungen bürgerschaftlichen Engagements untersucht und Vorschläge zu deren Verbesserung unterbreitet.