Cantitate/Preț
Produs

Rechtliche und ethische Aspekte der Sterbehilfedebatte. Wie sieht die Gesetzeslage zum assistierten Suizid in Deutschland und der Schweiz aus?

Autor Alexandra Bünck
de Limba Germană Paperback – 23 apr 2020
Ein Großteil der Deutschen stirbt nicht mehr zu Hause, sondern in Krankenhäuser oder Pflegeeinrichtungen. Das führt dazu, dass der Tod stark hinausgezögert, aber auch verkürzt werden kann. Sterbende und Angehörige müssen sich daher mit den neuen Optionen befassen. Welche Arten der Sterbehilfe gibt es und wie sehen die ethischen Positionen dazu aus? Was heißt ¿in Würde sterben¿? Welche Gesetze sind derzeit in Deutschland und der Schweiz gültig? Inwiefern unterscheidet sich die Situation in den beiden Ländern? Alexandra Bünck untersucht die rechtlichen und ethischen Dimensionen der Debatte um die Sterbehilfe. Dabei beleuchtet sie, warum assistierter Suizid bis vor Kurzem noch rechtswidrig war. Obwohl das Bundesverfassungsgericht den Paragraphen 217 StGB Ende Februar 2020 für nichtig erklärt hat, werden Betroffenen noch immer Steine in den Weg gelegt. Bünck erläutert Wege zur Entscheidungsfindung zum Thema Sterbehilfe. (Stand: Mai 2020) Aus dem Inhalt: - Euthanasie; - Philosophie; - Tod; - Würde; - Legalisierung; - Suizidprävention
Citește tot Restrânge

Preț: 45209 lei

Nou

Puncte Express: 678

Preț estimativ în valută:
8651 9056$ 7158£

Carte disponibilă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783960958116
ISBN-10: 3960958110
Pagini: 108
Dimensiuni: 148 x 210 x 8 mm
Greutate: 0.15 kg
Ediția:1. Auflage
Editura: Studylab

Notă biografică

2014 - 2019: Master of Arts (Philosophie & Französische Sprache und Kultur, inkl. Auslandsaufenthalte) 2018 - heute: Bachelor of Arts (Journalismus & Public Relations) 2017 - 2018: Bachelor of Science (Bionik) 2010 - 2014: Bachelor of Arts (Romanistik und Philosophie)