Cantitate/Preț
Produs

Regierungssysteme in Mittel- und Osteuropa: Die neuen EU-Staaten im Vergleich

Editat de Florian Grotz, Ferdinand Müller-Rommel
de Limba Germană Paperback – 18 apr 2011
Dieser Band bietet eine systematische Einführung in die mittel- und osteuropäischen Regierungssysteme. In themenspezifischen Kapiteln wird jeweils der Stand der wissenschaftlichen Literatur zusammengefasst dargestellt und mit empirischem Material für den Zeitraum von 1989/90-2009 unterlegt. Die relevanten Daten werden zudem in einem ausführlichen Materialanhang dokumentiert. Insofern kommt es zu einem gleichermaßen theoriegeleiteten wie empirisch fundierten Vergleich der demokratischen Regierungssysteme in den neuen EU-Staaten.
Citește tot Restrânge

Preț: 24206 lei

Nou

Puncte Express: 363

Preț estimativ în valută:
4632 4807$ 3872£

Carte disponibilă

Livrare economică 18-24 februarie
Livrare express 11-15 februarie pentru 3168 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783531165868
ISBN-10: 3531165860
Pagini: 384
Ilustrații: 381 S. 20 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 23 mm
Greutate: 0.72 kg
Ediția:2011
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Upper undergraduate

Recenzii

"Der Band ist grundsolide, ohne Ausreißer und wird zweifellos seinen Weg in die politikwissenschaftlichen Seminare finden." osteuropa, 3-2012
"Der Band bietet einen systematischen Vergleich der Struktur und Funktionsweise der Regierungssysteme aller neuen mittel- und osteuropäischen EU- Staaten. Damit liefert er einen wichtigen Beitrag zur vergleichenden Regierungslehre, die für diesen Raum [...] wesentliche Forschungsdefizite aufweist." Portal für Politikwissenschaft (www.pw-portal.de), 14.07.2011

Notă biografică

Dr. Florian Grotz ist Professor am Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) der Leuphana Universität Lüneburg.
Dr. Ferdinand Müller Rommel ist Professor am Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) der Leuphana Universität Lüneburg.

Textul de pe ultima copertă

Dieser Band bietet eine systematische Einführung in die mittel- und osteuropäischen Regierungssysteme. In themenspezifischen Kapiteln wird jeweils der Stand der wissenschaftlichen Literatur zusammengefasst dargestellt und mit empirischem Material für den Zeitraum von 1989/90-2009 unterlegt. Die relevanten Daten werden zudem in einem ausführlichen Materialanhang dokumentiert. Insofern kommt es zu einem gleichermaßen theoriegeleiteten wie empirisch fundierten Vergleich der demokratischen Regierungssysteme in den neuen EU-Staaten.

Caracteristici

Grundlagen der Politik in Ost- und Mitteleuropa: