Cantitate/Preț
Produs

Regionalisierung: Theorie — Praxis — Perspektiven

Autor Arthur Benz, Dietrich Fürst, Heiderose Kilper, Dieter Rehfeld
de Limba Germană Paperback – 31 ian 1999
Regionalisierung und Dezentralisierung gelten als Strategien staatlicher Modemisierung. Sie verweisen beide auf einen Prozeß der Veränderung politischer Strukturen. Während jedoch Dezentralisierung die Verlage­ rung von Aufgaben zwischen Gebietskörperschaften im Zusammenhang mit der Differenzierung der territorialen Organisationsstrukturen bedeu­ tet, beinhaltet Regionalisierung die Entwicklung einer neuartigen Form von Politik, für die der Raum als Kontext zur Erfüllung öffentlicher Auf­ gaben relevant wird. Dieser Raum konstituiert sich in Prozessen der Ko­ operation von Akteuren und Organisationen, die ihre Handlungen und Ressourcen mit dem Ziel einer gemeinsamen Förderung und Gestaltung regionaler Entwicklungen bündeln. Regionalisierung führt zu neuen Poli­ tikinhalten, und zwar im Hinblick auf Problemdefinition und Politikziele, aber auch zu neuen Handlungsformen. Sie erzeugt neue Strukturen und Verfahrensmodi, indem die Region zu einem neuen Forum der Mobilisie­ rung von Kooperation, Beteiligung und demokratischer Selbstbestimmung wird. Diese bringen neue Akteure ins Spiel und verändern Akteurskonstel­ lationen. Region stellt somit einen Raum dar, der im Sinne eines sozialen Kontextes zu verstehen ist und dessen Ausdehnung nur mit Bezug auf seine Funktionen und deshalb immer wieder neu zu bestimmbl ist. Mit dieser Definition von Regionalisierung gren~en wir uns von ei­ nem ausschließlich institutionellen Verständnis von Region ab, wie es in den Rechts- bzw. Verwaltungswissenschaften immer noch verbreitet und auch im europapolitischen Diskurs oft gebräuchlich ist, wenn von einem "Europa der Regionen" gesprochen wird. Rechts- und Verwaltungswissenschaften befassen sich in erster Linie mit der Normierung und Institutionalisierung von kollektivempolitischen Handeln.
Citește tot Restrânge

Preț: 41289 lei

Nou

Puncte Express: 619

Preț estimativ în valută:
7902 8239$ 6567£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 20 martie-03 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783810025173
ISBN-10: 3810025178
Pagini: 176
Ilustrații: 172 S. 2 Abb.
Greutate: 0.22 kg
Ediția:1999
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

I: Regionalisierung im Wandel des Staates.- II: Ansätze und Modelle der Regionalisierung in der Bundesrepublik Deutschland.- III: Die Internationale Bauausstellung Emscher Park — ein Referenzmodell politischer Regionalisierung.- IV: Spannungsfelder im Prozeß der Regionalisierung.- V: Perspektiven der Regionalisierung.

Textul de pe ultima copertă

Die Relevanz des Regionalisierungskonzepts wird in verschiedenen sozialwissenschaftlichen Diskursen thematisiert, so im Zusammenhang mit der Globalisierung der Wirtschaft und der Herausbildung regionaler Netzwerke oder der Internationalisierung und Europäisierung der Politik.
Die Publikation beschäftigt sich mit Fragen, die im Zusammenhang mit dem steuerungstheoretischen Diskurs gestellt sind. Aus den Veränderungen der Staatstätigkeit werden Merkmale und Funktionen regionaler Politikabgeleitet. Gefragt wird nach den Spannungsfeldern, aber auch Grenzen von Regionalisierung.