Reiseführer Berlin: Trescher-Reihe Reisen
Autor Susanne Kilimann, Rasso Knoller, Christian Nowakde Limba Germană Paperback – 30 noi 2016
Din seria Trescher-Reihe Reisen
- Preț: 132.21 lei
- Preț: 131.70 lei
- Preț: 150.30 lei
- Preț: 115.12 lei
- Preț: 102.06 lei
- Preț: 100.51 lei
- Preț: 137.06 lei
- Preț: 165.45 lei
- Preț: 118.21 lei
- Preț: 111.43 lei
- Preț: 114.51 lei
- Preț: 118.24 lei
- Preț: 99.32 lei
- Preț: 102.97 lei
- Preț: 86.77 lei
- Preț: 124.81 lei
- Preț: 117.61 lei
- Preț: 68.66 lei
- Preț: 110.86 lei
- Preț: 130.79 lei
- Preț: 109.60 lei
- Preț: 130.29 lei
- Preț: 116.63 lei
- Preț: 119.08 lei
- Preț: 120.54 lei
- Preț: 129.81 lei
- Preț: 165.52 lei
- Preț: 116.55 lei
- Preț: 128.27 lei
- Preț: 135.43 lei
- Preț: 128.39 lei
- Preț: 118.17 lei
- Preț: 134.24 lei
- Preț: 159.19 lei
- Preț: 151.56 lei
- Preț: 132.18 lei
- Preț: 103.38 lei
- Preț: 98.41 lei
- Preț: 109.81 lei
- Preț: 101.63 lei
- Preț: 96.09 lei
- Preț: 114.17 lei
- Preț: 149.66 lei
- Preț: 122.43 lei
- Preț: 122.91 lei
- Preț: 132.14 lei
- Preț: 132.62 lei
- Preț: 135.58 lei
- Preț: 153.17 lei
- Preț: 64.73 lei
Preț: 125.48 lei
Nou
Puncte Express: 188
Preț estimativ în valută:
24.01€ • 24.92$ • 20.07£
24.01€ • 24.92$ • 20.07£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783897943605
ISBN-10: 3897943603
Pagini: 480
Ilustrații: 400 farbige Fotos
Dimensiuni: 123 x 189 x 30 mm
Greutate: 0.55 kg
Ediția:Revizuită
Editura: Trescher Verlag GmbH
Seria Trescher-Reihe Reisen
ISBN-10: 3897943603
Pagini: 480
Ilustrații: 400 farbige Fotos
Dimensiuni: 123 x 189 x 30 mm
Greutate: 0.55 kg
Ediția:Revizuită
Editura: Trescher Verlag GmbH
Seria Trescher-Reihe Reisen
Notă biografică
Susanne Kilimann, Jahrgang 1963, lebt und arbeitet seit 1991 in Berlin. Den spannenden Alltag in der zusammenwachsenden Stadt lernte sie zunächst als Journalistin einer Nachrichtenagentur aus unterschiedlichsten Blickwinkeln kennen. Heute beschäftigt sie sich vormenhmlich mit Wirtschafts- und Technikthemen. Nebenbei hat sich die freie Journalistin zur Stadtführerin ausbilden lassen und genießt es, wenn sie Berlin-Neulinge auf gemeinsamen Streifzügen mit der eigenen Begeisterung für die Stadt und ihre bunten Kieze anstecken kann. Rasso Knoller, Jahrgang 1959, lebt und arbeitet als freier Reisejournalist seit 1999 in Berlin. Er hat bisher mehr als 50 Sachbücher verfasst; darüber hinaus schreibt er regelmäßig für deutsche und österreichische Zeitungen und Magazine. Berlin und seine Kulturszene durchstreift er nicht nur zu Recherchezwecken. Christian Nowak, Jahrgang 1954, lebt und arbeitet als freier Reisejournalist und Fotograf in Berlin. Er ist Autor von mehr als drei Dutzend Reiseführern und Bildbänden, außerdem schreibt er für Magazine und Zeitungen. Als gebürtiger Berliner möchte er in keiner anderen Stadt leben. Rasso Knoller und Christian Nowak gehören dem Büro >Die Reisejournalisten< an und betreiben das Internetreiseportal www.weltreisejournal.de. Susanne Kilimann, Jahrgang 1963, lebt und arbeitet seit 1991 in Berlin. Den spannenden Alltag in der zusammenwachsenden Stadt lernte sie zunächst als Journalistin einer Nachrichtenagentur aus unterschiedlichsten Blickwinkeln kennen. Heute beschäftigt sie sich vornehmlich mit Wirtschafts- und Technikthemen. Nebenbei hat sich die freie Journalistin zur Stadtführerin ausbilden lassen und genießt es, wenn sie Berlin-Neulinge auf gemeinsamen Streifzügen mit der eigenen Begeisterung für die Stadt und ihre bunten Kieze anstecken kann. Rasso Knoller, Jahrgang 1959, lebt und arbeitet als freier Reisejournalist seit 1999 in Berlin. Er hat bisher mehr als 50 Sachbücher verfasst; darüber hinaus schreibt er regelmäßig für deutsche und österreichische Zeitungen und Magazine. Berlin und seine Kulturszene durchstreift er nicht nur zu Recherchezwecken. Christian Nowak, Jahrgang 1954, lebt und arbeitet als freier Reisejournalist und Fotograf in Berlin. Er ist Autor von mehr als drei Dutzend Reiseführern und Bildbänden, außerdem schreibt er für Magazine und Zeitungen. Als gebürtiger Berliner möchte er in keiner anderen Stadt leben.
Cuprins
INHALTSVERZEICHNIS Vorwort 13 Hinweise zur Benutzung 14 Das Wichtigste in Kürze 16 Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten 18 Ganz schön abgefahren - Orientierung in Berlin 19 ANNÄHERUNG AN BERLIN 22 Berlin im Überblick 24 Geografie 25 Klima 26 Flora und Fauna 26 Berlins Geschichte 30 Berlin und Cölln - zwei Nachbarn an der Spree 30 Die Hohenzollern kommen 31 Es geht voran - die Ära des Großen Kurfürsten 32 Berlin wird königlich 33 Verschwendung war gestern: Berlin unter dem >Soldatenkönig Extra: Rheinsberger Straße 1 54 Einheitsfragen 56 Politik und Verwaltung 58 Der >Hauptstadtbeschluss Extra: Streetart 80 Museen und Galerien 82 Stadt des Designs 83 Ausgehen 85 Prenzlauer Berg 85 Mitte 86 Friedrichshain 88 > Extra: Berghain 89 Kreuzberg 91 > Extra: Die Falckensteinstraße 92 Treptow 93 Neukölln 93 Schöneberg 94 Tiergarten 94 Charlottenburg 94 Wilmersdorf 95 Wedding 95 Einkaufen 97 Flohmärkte 98 Wochenmärkte 99 BERLINS MITTE 100 Vom Brandenburger Tor zum Alexanderplatz 102 Brandenburger Tor 102 Pariser Platz 104 Unter den Linden 107 Berliner Dom 117 Museumsinsel 119 Zwischen Museumsinsel und Fernsehturm 125 Alexanderplatz 130 Durch die historische Mitte 133 Nikolaiviertel 133 Märkisches Museum 138 Breite Straße 138 Schloßplatz 141 Gendarmenmarkt 146 Südliche Friedrichstraße 150 Spandauer Vorstadt 152 Hackescher Markt 156 Hackesche Höfe 157 Durch die Straßen und Höfe der Spandauer Vorstadt 158 > Extra: Der Rosenthaler Platz 162 Oranienburger Straße 164 Chausseestraße 167 Brecht-Weigel-Haus 169 Dorotheenstädtischer Friedhof 169 Nördliche Friedrichstraße 170 > Extra: Spreedreieck 175 POTSDAMER PLATZ UND REGIERUNGSVIERTEL 176 Die Neue Mitte 178 Potsdamer Platz 178 Denkmal für die ermordeten Juden Europas 183 Durch das Regierungsviertel 185 Neustart auf belastetem Grund 185 Hauptbahnhof 186 Bundeskanzleramt 188 Das Band des Bundes 191 Reichstagsgebäude 197 Rund um den Hamburger Bahnhof 199 TIERGARTEN UND CITY WEST 202 Rund um den Tiergarten 204 Kulturforum 206 Die Potsdamer Straße 211 Tiergartenviertel 212 Bahnhof Zoologischer Garten 215 Zoologischer Garten 216 Straße des 17. Juni und nördlicher Tiergarten 217 Die City West 223 Wittenbergplatz und Tauentzienstraße 224 Kurfürstendamm 227 Kantstraße 230 Vom Ernst-Reuter-Platz zum Schloss Charlottenburg 234 Schloss Charlottenburg 238 Rund um das Olympiastadion 242 PRENZLAUER BERG UND WEDDING 246 Prenzlauer Berg 248 Die Schönhauser Allee 250 Oderberger Straße 253 Mauerpark 254 Kastanienallee 254 Gethsemanekirche 258 Helmholtzplatz 259 Husemannstraße und Kollwitzplatz 260 Wedding 265 Gedenkstätte Berliner Mauer 266 Gesundbrunnen 268 Soldiner Kiez 272 Zwischen Müllerstraße und Seestraße 272 FRIEDRICHSHAIN, KREUZBERG UND NEUKÖLLN 274 Friedrichshain 276 Volkspark Friedrichshain 277 Karl-Marx-Allee 278 Simon-Dach-Straße 283 Boxhagener Platz 283 Rund um die Oberbaumbrücke 283 Kreuzberg 286 Rund um den Anhalter Bahnhof 286 Martin-Gropius-Bau 287 Topographie des Terrors 288 Haus am Checkpoint Charlie 291 Deutsches Technikmuseum 291 Jüdisches Museum 292 Berlinische Galerie 293 Rund um den Kreuzberg 294 Bergmannstraße 296 > Extra: Das Zentrum Kreuzberg am Kottbusser Tor 297 Das östliche Kreuzberg - vom Moritzplatz zum Schlesischen Tor 298 > Extra: Die Prinzessinnengärten in Kreuzberg 302 Neukölln 303 Böhmisches Dorf 303 Karl-Marx-Straße 306 Hasenheide 307 Kreuzkölln 308 Britz 310 SCHÖNEBERG UND TEMPELHOF 312 Schöneberg 314 Vom Nollendorf- zum Winterfeldtplatz 314 Viktoria-Luise-Platz 316 Bayerisches Viertel 317 Rathaus Schöneberg 317 Friedenau 319 Die >Rote Insel Extra: Das Conny-Froboess-Feeling 341 Märkisches Viertel 345 Lübars 346 Gartenstadt Frohnau 347 Pankow 348 In den Osten Berlins 350 Jüdischer Friedhof Weißensee 350 Tierpark Friedrichsfelde 350 Gedenkstätte Hohenschönhausen 351 Durch Treptow und Köpenick 353 Treptow 353 Köpenick 357 Ausflug zum Müggelsee 359 > Extra: Paddeln bei Erkner 361 In den Südwesten Berlins 362 Dahlem 362 Grunewald 365 Wannsee 369 Potsdam 373 Geschichte 373 Schloss und Park Sanssouci 375 Neuer Garten 377 Pfingstberg 378 Kolonie Alexandrowka 379 Holländisches Viertel 379 Studio Babelsberg 380 Biosphäre Potsdam 381 Schlosspark Babelsberg 381 BERLIN-INFORMATIONEN 382 Allgemeine Informationen 384 Anreise 384 Unterwegs in Berlin 387 Die schönsten Aussichtspunkte 392 Stadtführungen 393 Übernachten 394 Essen und Trinken 401 Clubs und Kneipen 414 Biergärten/Strandbars 421 Oper, Konzert und Theater 422 Veranstaltungen, Feste und Events 427 Einkaufen 430 Sport und Aktivitäten 439 > Extra: Das Union-Stadion in Köpenik 442 Sehenswürdigkeiten und Museen 443 Aktivitäten für Kinder 455 Potsdam-Informationen 456 ESSAYS Berliner Friedhöfe 29 Karl Friedrich Schinkel 69 Berlin liest 84 Kaffee Burger - wo (nicht nur) der russische Bär tanzt 96 Friedrich der Große unter den Linden 112 Der Berliner Bär 140 Die Litfaßsäule 155 Der Berliner Mauerweg 190 Mauerschicksale - die schwierige Suche nach der Wahrheit 196 Skulpturen und Mahnmale im Tiergarten 205 Die Berliner Philharmoniker 210 Vom Reitweg zum Boulevard - der Kurfürstendamm 228 Die Classic Remise - ein Traum für Oldtimerfans 240 Die Phantasien des Gerd Neuhaus 245 Die Würste aus der Hauptstadt - natürlich mit Curry 257 Berliner Unterwelten 270 Das Zeitungsviertel 288 Tempelhof und die Pioniere der Luftfahrt 329 Mythos AVUS 368 ANHANG Die Autoren 459 Literatur 460 Register 461 Bildnachweis 471 >>> Detaillierte Informationen zu diesem Trescher-Reiseführer finden Sie auf der Website des Trescher Verlags