Cantitate/Preț
Produs

Religionssoziologie: Eine Einführung in zentrale Themenbereiche

Autor Gert Pickel
de Limba Germană Paperback – 15 mar 2011
Im Rahmen des „cultural turn“ der Sozialwissenschaften hat sich die Religionssoziologie wieder zu einem nachgefragten Interessengebiet der Soziologie entwickelt. So werden vermehrt Fragen nach der Vitalität und der politischen Bedeutung von Religionen gestellt. Neben der Soziologie treffen religionssoziologische Analysen gerade in der (praktischen) Theologie, der Religionswissenschaft, der Kulturwissenschaft und der Politikwissenschaft auf Interesse. Der vorliegenden Band soll die zentralen theoretischen Grundprämissen der Religionssoziologie (Max Weber, Emile Durkheim, Karl Marx u.a.) sowie Kenntnisse über die neueren theoretischen Auseinandersetzungen der modernen Religionssoziologie (Säkularisierung, Individualisierung, Pluralisierung) vermitteln. Daneben werden verschiedene, derzeit in der Diskussion befindliche Kernfragen der modernen Religionssoziologie aufgegriffen (Zivilreligion, Globalisierung). Die Einführung wendet sich sowohl an Studierende als auch Doktoranden der oben genannten Fachbereiche.
Citește tot Restrânge

Preț: 36129 lei

Nou

Puncte Express: 542

Preț estimativ în valută:
6914 7177$ 5765£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 22 martie-05 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783531154565
ISBN-10: 3531154567
Pagini: 478
Ilustrații: 478 S. 78 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 32 mm
Greutate: 0.57 kg
Ediția:2011
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Upper undergraduate

Recenzii

"Durchgang durch gut zwei Jahrhunderte Religionssoziologie überzeugt insgesamt sowohl durch die Auswahl der Themen als auch durch die kompetente Darstellung." Theologische Revue, 3-2012
"Ein neues, frisches Lehrbuch, das über die 'klassischen' Ansätze der Religionssoziologie hinausgeht." www.rpi-virtuell.net (rpi virtuell - Die überkonfessionelle Plattform für Religionspädagogik und Religionsunterricht der Evangelischen Kirche in Deutschland), August 2011

Notă biografică

Dr. Gert Pickel ist Professor für Religions- und Kirchensoziologie am Institut für Praktische Theologie der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig.

Textul de pe ultima copertă

Im Rahmen des „cultural turn“ der Sozialwissenschaften hat sich die Religionssoziologie wieder zu einem nachgefragten Interessengebiet der Soziologie entwickelt. So werden vermehrt Fragen nach der Vitalität und der politischen Bedeutung von Religionen gestellt. Neben der Soziologie treffen religionssoziologische Analysen gerade in der (praktischen) Theologie, der Religionswissenschaft, der Kulturwissenschaft und der Politikwissenschaft auf Interesse. Der vorliegenden Band soll die zentralen theoretischen Grundprämissen der Religionssoziologie (Max Weber, Emile Durkheim, Karl Marx u.a.) sowie Kenntnisse über die neueren theoretischen Auseinandersetzungen der modernen Religionssoziologie (Säkularisierung, Individualisierung, Pluralisierung) vermitteln. Daneben werden verschiedene, derzeit in der Diskussion befindliche Kernfragen der modernen Religionssoziologie aufgegriffen (Zivilreligion, Globalisierung). Die Einführung wendet sich sowohl an Studierende als auch Doktoranden der oben genannten Fachbereiche.

Caracteristici

Religionssoziologie verständlich dargestellt Religion und Religionssoziologie im Wandel Einführung in einen zunehmend relevanten Bereich