Resonanzpädagogik: Wenn es im Klassenzimmer knistert
Autor Hartmut Rosa, Wolfgang Endresde Limba Germană Hardback – 8 feb 2016
Preț: 120.12 lei
Nou
22.99€ • 23.85$ • 19.21£
Carte indisponibilă temporar
Specificații
ISBN-10: 3407257511
Pagini: 128
Dimensiuni: 158 x 231 x 15 mm
Greutate: 0.39 kg
Editura: Beltz GmbH, Julius
Notă biografică
Hartmut Rosa, Jg. 1965, Prof. Dr., ist Professor am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena.Seine Forschungsschwerpunkte sind: Theorien der Moderne, Zeitsoziologie, Kommunitarismus. Er war zudem schon mehrfache Akademieleiter der Deutschen SchülerAkademie.
Descriere
Hartmut Rosa weckt mit seiner Forschung zu gelingendem Leben große Aufmerksamkeit. Übertragen auf Bildungsprozesse und Schulsystem, führt seine Theorie der Resonanz zur Neubetrachtung von Schule und Unterricht – zur Resonanzpädagogik. Doch wie zeigt sich Resonanz in der Schule? Dieser und weiteren Fragen ist Wolfgang Endres im Gespräch mit Hartmut Rosa nachgegangen. Daraus ist ein Buch entstanden, das die Resonanzpädagogik erstmals anschaulich darstellt und Lehrer/innen dazu anregt, Bildungsprozesse neu zu gestalten.
Ob im Gespräch mit Bundespräsident Joachim Gauck oder in den Feuilletons: Hartmut Rosa stößt mit seiner Resonanztheorie auf großes Interesse. Gelingendes Leben, so Rosa, ist durch intakte Beziehungen zur Welt geprägt. Dabei beeinflusst Schule wesentlich unsere Weltbeziehungen. Wenn Schule zum Resonanzraum wird, »knistert«“ es im Klassenzimmer und Bildungsprozesse gelingen!
Aus dem Inhalt:
Schule als Resonanzraum
Motivation durch Resonanzbeziehungen
Feedback-Akzeptanz durch Resonanz
Kompetenz und Resonanz in Dissonanz
Beziehungsbildung im Smartphone-Zeitalter