Return to Work: Die Psychologie der betrieblichen Wiedereingliederung
Autor Jana Wallrathde Limba Germană Paperback – 28 mai 2024
Die Psychologie verfügt über einige bewährte Methoden, die auch im Kontext der betrieblichen Wiedereingliederung von Mitarbeiter*innen nützlich sind. Warum also auf ihren Einsatz verzichten?
Das ist das Versprechen dieses Buches: Mit klaren Beschreibungen der Zusammenhänge und Hintergründe und mit dem Fokus auf die zurückkehrenden Mitarbeiter*innen erhalten alle am BEM-Prozess Beteiligten Zugang zu den wirksamsten psychologischen Werkzeugen. Damit werden die Akteur*innen im Unternehmen noch wirksamer darin, die Fachkräfte als wichtigste Ressource zu erhalten und die positive Unternehmenskultur weiterzuentwickeln. So wird das Ziel, Krisen zu meistern und gestärkt aus ihnen hervorzugehen, sicher erreicht.
Preț: 237.16 lei
Nou
Puncte Express: 356
Preț estimativ în valută:
45.38€ • 47.29$ • 37.57£
45.38€ • 47.29$ • 37.57£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 31 martie-05 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658442781
ISBN-10: 3658442786
Pagini: 160
Ilustrații: XVIII, 241 S. 115 Abb., 91 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Ediția:2024
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658442786
Pagini: 160
Ilustrații: XVIII, 241 S. 115 Abb., 91 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Ediția:2024
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Return to Work und Psychologie.- Über das Wesen von Krisen.- Der Beitrag der Rückkehrenden beim Return to Work.- Der Beitrag des Betriebes im Return to Work.- Das Handwerk im Return to Work.- Return to Work zum Erfolg bringen
Notă biografică
Jana Wallrath ist promovierte Diplom-Psychologin und bietet in ihrer Praxis in den Hamburger Elbvororten psychologische Beratung, Coaching und Supervision für Fach- und Führungskräfte an. Seit 2006 ist sie als externe Beraterin im BEM-Verfahren von Unternehmen tätig. Bereits seit 1989 managed sie Reha-Verfahren für Unfall- und Haftpflichtversicherungen.
Textul de pe ultima copertă
Die Psychologie verfügt über einige bewährte Methoden, die auch im Kontext der betrieblichen Wiedereingliederung von Mitarbeiter*innen nützlich sind. Warum also auf ihren Einsatz verzichten?
Das ist das Versprechen dieses Buches: Mit klaren Beschreibungen der Zusammenhänge und Hintergründe und mit dem Fokus auf die zurückkehrenden Mitarbeiter*innen erhalten alle am BEM-Prozess Beteiligten Zugang zu den wirksamsten psychologischen Werkzeugen. Damit werden die Akteur*innen im Unternehmen noch wirksamer darin, die Fachkräfte als wichtigste Ressource zu erhalten und die positive Unternehmenskultur weiterzuentwickeln. So wird das Ziel, Krisen zu meistern und gestärkt aus ihnen hervorzugehen, sicher erreicht.
Die Autorin
Jana Wallrath ist promovierte Diplom-Psychologin und bietet in ihrer Praxis in den Hamburger Elbvororten psychologische Beratung, Coaching und Supervision für Fach- und Führungskräfte an. Seit 2006 ist sie als externe Beraterin im BEM-Verfahren von Unternehmen tätig. Bereits seit 1989 managed sie Reha-Verfahren für Unfall- und Haftpflichtversicherungen.
Caracteristici
Praktische Gebrauchsanweisungen für den beruflichen Alltag zum Thema BEM Erhaltung der Fachkräfte nach Wiedereinstieg und Weiterentwicklung einer positiven Unternehmenskultur Stärkung der eigenen Skills und Erweiterung des Methodenkoffers