Cantitate/Preț
Produs

RFID im Mobile Supply Chain Event Management: Anwendungsszenarien, Verbreitung und Wirtschaftlichkeit

Autor Dirk Schmidt
de Limba Germană Paperback – 15 aug 2006

Preț: 41692 lei

Nou

Puncte Express: 625

Preț estimativ în valută:
7979 8279$ 6669£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783834903433
ISBN-10: 3834903434
Pagini: 188
Ilustrații: XII, 176 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 17 mm
Greutate: 0.31 kg
Ediția:2006
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Professional/practitioner

Cuprins

Einordnung und Grundlagen.- Mobile Supply Chain Event Management.- Automatische Identifikation.- SAP Auto-ID Infrastructure.- Anwendungsszenarien.- Aggregation und RFID.- Auswahl relevanter Prozesse.- Beschaffen.- Herstellen.- Liefern.- Zusammenfassung.- Verbreitung.- Derzeitige Entwicklung.- Fördernde Faktoren.- Hemmende Faktoren.- Zusammenfassung.- Wirtschaftlichkeit.- Einordnung.- Vorliegende Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen.- Bewrtungsvorschlag.- Anwendungsteispiel: Hightech-Unternehmen - Fujitsu Siemens Computers.- Schlussbetrachtung.

Notă biografică

Dirk Schmidt studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Osnabrück. Seit Januar 2006 ist er Berater bei j&m Management Consulting AG, Advanced Material Handling, Mannheim.

Textul de pe ultima copertă

Der Einsatz von Radio Frequency Identification (RFID) über Unternehmensgrenzen hinweg ist derzeit sehr gefragt. Es fehlen jedoch bisher objektive Einschätzungen, was die Nutzenpotenziale und betriebswirtschaftlichen Nutzeffekte dieser Technologie betrifft.

Seit einigen Jahren wird verstärkt der Einsatz von RFID auf dem Gebiet des Supply Chain Event Managements (SCEM) diskutiert. Ziel des SCEM ist es, Störereignisse in Wertschöpfungsnetzwerken schnell zu identifizieren und angemessen zu reagieren. Mobile SCEM führt diesen Grundgedanken durch den Einsatz von Mobilfunk-Technologien fort. Ausgangspunkt und Voraussetzung für das Mobile SCEM ist die Verfügbarkeit von Echtzeitinformationen zum Materialfluss.

Dirk Schmidt zeigt Anwendungsszenarien der RFID-Technologie im Mobile Supply Chain Event Management auf und stellt anhand aktueller empirischer Studien die Verbreitung der RFID-Technologie in der Praxis dar. Fördernde und hemmende Faktoren zum Einsatz von RFID werden diskutiert. Anhand einer RFID-Anwendung bei Fujitsu Siemens Computers beschreibt der Autor zudem einen Ansatz zur Wirtschaftlichkeitsanalyse von RFID.

So bietet dieses Buch konkrete Hilfestellung im Hinblick auf den Einsatz der RFID-Technologie im Supply Chain Event Management.

Dirk Schmidt, Diplomkaufmann, ist Berater bei j&m Management Consulting AG in Mannheim.

Caracteristici

Verbreitung und Wirtschaftlichkeit von RFID