Cantitate/Preț
Produs

Rhetorik des Lachens und Diätetik in Boccaccios Decameron: Schriften zur Literaturwissenschaft, cartea 28

Autor Béatrice Jakobs
de Limba Germană Paperback – 2 iul 2006
Ein Autor vollendet seine Sammlung vergnüglicher Geschichten und veröffentlicht diese, als die Pest in weiten Teilen Europas Angst und Schrecken verbreitet: Schnell ist man geneigt, die Publikation des Decameron zu Pestzeiten auf die Gleichgültigkeit eines erfolgshungrigen Autors zurückzuführen und zu verurteilen. Daß diese Erklärung jedoch zu kurz greift, die Veröffentlichung zu diesem Zeitpunkt im Gegenteil wohl überlegt war und sich in der Konzeption des Werkes deutlich niederschlägt, ist zentrales Thema dieser Studie. Ausgehend von der im Proemio geäußerten Intention des Autors, er wolle mit seinem Werk "alcuna malinconia" vertreiben, wird gezeigt, daß das Decameron als remedium wider die Melancholie angelegt ist, das sowohl in bezug auf die Gestaltung des Rahmens als auch in der Auswahl der Novellen auf medizinischer Grundlage beruht und als solches bei den Ärzten ebenso wie bei durch die Epidemie sensibilisierten Laien wohlwollende Aufnahme finden konnte. Des weiteren wird nachgewiesen, daß Boccaccio Ciceros Theorie des ridiculum als latentes Ordnungskriterium der Sammlung wählte und sich somit auch die Anerkennung seitens der Humanisten sicherte.Daß die beiden Aspekte - Diätetik als Kunst des gesunden Lebens und Rhetorik - für den Erfolg des Werkes tatsächlich maßgeblich waren, zeigt sich auch in den Rezeptionsformen der Sammlung, die abschließend beleuchtet werden. Ausgehend von einer Analyse des theoretischen Schrifttums von Philosophen und "Theologen" sowie des Raumes, den die Menschen dem Lachen und Lachen Machen im täglichen Leben einräumen, wird der hohe Stellenwert des Lachens herausgestellt, dem auch die Kirche als kritische Instanz nichts entgegenzusetzen wußte.
Citește tot Restrânge

Din seria Schriften zur Literaturwissenschaft

Preț: 41589 lei

Preț vechi: 46730 lei
-11% Nou

Puncte Express: 624

Preț estimativ în valută:
7959 8259$ 6652£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783428120826
ISBN-10: 3428120825
Pagini: 364
Ilustrații: 364 S.
Dimensiuni: 157 x 235 x 24 mm
Greutate: 0.49 kg
Editura: Duncker & Humblot GmbH
Seria Schriften zur Literaturwissenschaft


Cuprins

Inhaltsübersicht: 1. Varia hominum iudicia in eo... Inst. orat. VI. 3, 6 - 2. Theoretische Auseinandersetzung mit dem Lachen: Die "Großen" der klassischen Antike - Eine neue Dimension: Das Christentum - 3. Präsenz des Lachens in der Literatur und im Leben der Menschen - 4. Begriffliches: Komik - Lachen - Humor - 5. Festevolemente viver si vuole? Dec. Intr. 94. Vergnügliche Literatur in traurigen Zeiten: Alcuno allegiamento prestare ... Dec. Proemio, 7 - "Lachen ist gesund" als Volksweisheit - Lachen macht gesund. Lachen und seelische Ausgeglichenheit als Heilmittel für Körper und Geist - 6. recreatio et moderatio: Ergebnisse für Struktur und Inhalt des Decameron: ... pervenne la mortifera pestilenza Dec. I, Intr. 8 - Quella allegrezza e festa prendendo ... Dec. I, Intr. 71 - Rallegrare con alcuna novella da ridere ... Dec. I, Concl. 14 - 7. Das Decameron - zwischen literarischem Kalkül und gioia di narrare: Rhetorische Finessen: antik und zeitgenössisch - Ciceros "Theorie des ridiculum" als Grundlage - 8. Novellenerzählen "... pour leesser et esbaudir les esperitz des hommes" Decameron/Prologue du translateur - Literatur: Primärliteratur - Sekundärliteratur - Internetseiten - Bildquellennachweis - Personenregister