Cantitate/Preț
Produs

Risiken Fuer Konsumkompetenz Und Persoenlichkeitsentwicklung in Der Wohlstandsgesellschaft: Einschliesslich Evaluationsstudie Ueber Europaeische Bildungsprogramme in Oesterreich: Markt Und Konsum, cartea 19

Autor Günther Rosenberger
de Limba Germană Paperback – 19 sep 2005
Bei Alltagsstress und Entt¿chung suchen viele Menschen Tr¿stung im Konsum. Vor allem ihre Identit¿probleme in der heutigen Multi-Kulti-Gesellschaft verlangen nach einer Stabilisierung des Selbstwertgef¿hls. Die heutigen Konsumpraktiken der Wohlstandsgesellschaft versprechen hier Kompensation und Belastungsbew¿igung. Insbesondere die g¿tersymbolischen Vertrauenseigenschaften der Markenartikel bieten dem bedrohten Selbstbild best¿gende und optimistisch stimmende Konsumerfahrungen. So entstehen Konsumstile wie die Konsumorientierung, die als Strategie der Lebensf¿hrung traditionelle Orientierungssysteme ersetzt. Dies ist jedoch nicht unproblematisch und kann zu materialistischer Lebenseinstellung und sogar zu Konsumsucht f¿hren. Der Grund ist in einer Behinderung der kognitiven Entwicklung der Pers¿nlichkeit, insbesondere zu besserer Konsumkompetenz, zu suchen. Aus dem Inhalt: Identit¿- Belastungsbew¿igung - Kompensation - Moderne Konsumpraktiken - Konsumorientierung - Konsumstil - Materialismus - Konsumerfahrungen - Konsumsozialisation - Kognitive Pers¿nlichkeit.
Citește tot Restrânge

Din seria Markt Und Konsum

Preț: 57629 lei

Preț vechi: 62641 lei
-8% Nou

Puncte Express: 864

Preț estimativ în valută:
11029 11294$ 9174£

Carte disponibilă

Livrare economică 21-27 februarie
Livrare express 11-15 februarie pentru 6789 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783631543283
ISBN-10: 363154328X
Pagini: 386
Ilustrații: 12 Abbildungen, 22 Tabellen
Dimensiuni: 144 x 205 x 25 mm
Greutate: 0.5 kg
Ediția:Nouă
Editura: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
Seria Markt Und Konsum


Notă biografică

Der Autor: Günther Rosenberger studierte in Nürnberg und Berlin Betriebswirtschaftslehre und Soziologie. Nach Tätigkeiten bei der Stiftung Warentest und der Stiftung Verbraucherinstitut ist er seit 2001 beim Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. in Berlin tätig und dort zuständig für Fortbildung, Wissensmanagement und Verbraucherforschung.