Roadmaps 2020
de Limba Germană Paperback – 30 iun 2013
Preț: 133.06 lei
Nou
Puncte Express: 200
Preț estimativ în valută:
25.46€ • 26.31$ • 21.19£
25.46€ • 26.31$ • 21.19£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783593399911
ISBN-10: 3593399911
Pagini: 273
Dimensiuni: 139 x 213 x 20 mm
Greutate: 0.34 kg
Editura: Campus Verlag GmbH
ISBN-10: 3593399911
Pagini: 273
Dimensiuni: 139 x 213 x 20 mm
Greutate: 0.34 kg
Editura: Campus Verlag GmbH
Notă biografică
Der
2011
gegründete
Verein
Denkwerk
Demokratie
versteht
sich
als
"Think-net"
im
sozial-ökologischen
Spektrum.
Cuprins
InhaltI.EinführungÜber
dieses
BuchBenjamin
Mikfeld
und
Lars
Kreiseler11Roadmaps
2020:
Wege
zu
mehr
Gerechtigkeit,
Nachhaltigkeit
und
DemokratieYasmin
Fahimi,
Michael
Guggemos,
Steffi
Lemke
und
Andrea
Nahles15II.Mehr
Demokratie
im
21.
Jahrhundert:
Wege
zu
einem
neuen
Verhältnis
von
Markt,
Staat
und
GesellschaftDemokratie
und
Gerechtigkeit
in
Zeiten
der
FinanzkriseSigmar
Gabriel35Für
eine
neue
demokratische
SelbstverständigungClaudia
Roth46Aus
der
Krise
lernen
-
Demokratie
in
Wirtschaft
und
Gesellschaft
stärkenBerthold
Huber57Die
digitale
Gesellschaft:
Teilhabe,
Befähigung,
SchutzJan-Hinrik
Schmidt66Demokratische
UngleichzeitigkeitStephan
Klecha72Politik
von
unten?
Teilhabe
an
Veränderung!Felix
Oldenburg80III.Über
die
nationalen
Grenzen
hinaus
denken:
Wege
zu
mehr
Gerechtigkeit
in
Europa
und
der
WeltEine
gerechte
GlobalisierungMichael
Sommer87Transformation
des
Denkens
und
des
Handelns
hin
zu
einer
globalen
GerechtigkeitHubert
Weiger95Der
Weg
aus
der
Knechtschaft:
Leitbild
für
ein
soziales
Europa
und
Schritte
auf
dem
Weg
dorthinAnne
Karrass107"Wir
betreten
feuertrunken,
Himmlische,
dein
Heiligtum"
-
Krise
und
Zukunft
des
europäischen
ModellsNiels
Annen
und
Björn
Hacker116IV.Wirtschaft
und
Umwelt:
Wege
zu
einem
nachhaltigen
Wirtschaftsmodell
Innovation
und
Fortschritt
-
der
strategische
Fit
der
Deutschen!Michael
Vassiliadis127Nachhaltiges
Wachstum
als
politische
Gestaltungsaufgabe
-
zwischen
Innovation
und
SelbstverständlichkeitMatthias
Machnig140Interview
mit
Gustav
A.
Horn:
"Den
Wettbewerb
mit
den
bisher
herrschenden
Lehren
aufnehmen"152Energiewende:
Das
große
Ganze
ins
Visier
nehmenRainer
Baake
und
Carel
Mohn158Der
Weg
zu
einem
nachhaltigen
WirtschaftsmodellSebastian
Dullien
und
Till
van
Treeck169Der
Grüne
Sanierungsplan:
Verschuldungskrise,
Verteilungskrise
und
Klimakrise
gemeinsam
angehenSven-Christian
Kindler176Solidarischer
und
innovativer
FöderalismusCordula
Drautz183Keine
Energiewende
ohne
Bürgerbeteiligung:
Punkte
für
ein
zukunftsfähiges
EnergiesystemLuise
Neumann-Cosel192Verantwortung
wagen
-
warum
uns
der
Umbau
zu
einer
nachhaltigen
Wirtschaftsordnung
nur
gelingen
wird,
wenn
wir
mehr
Eigenverantwortung
einfordernJakob
Friedrich
Scherer
und
Markus
Graebig199V.
Arbeit
und
Leben:
Wege
zu
einer
neuen
Idee
sozialen
WohlstandsArbeitssouveränität:
Impulse
aus
protestantischer
ArbeitsethikGerhard
Wegner209Gleichheit
-
Gerechtigkeit
-
Zusammenhalt:
Wege
zu
einer
neuen
Idee
sozialen
WohlstandsFrank
Bsirske227Gute
Gesellschaft
und
ein
neues
Leitbild
für
die
Arbeit
der
ZukunftAndrea
Nahles235Der
mitbestimmte
Erwerbsverlauf
-
Vom
individuellen
Risiko
zur
kollektiven
Neuordnung
der
Arbeit:
Thesen
zur
DiskussionClaudia
Bogedan,
Bettina
Kohlrausch
und
Tanja
Smolenski247Geschlechtergerechte
Arbeitsgesellschaft
-
nur
eine
Vision?Barbara
Streidl257Entgrenzung
der
Arbeit
und
neue
Freiheiten
im
beruflichen
Alltag:
Die
Zukunft
der
Arbeit
müssen
wir
gestalten!Alexander
Farrenkopf263Autorinnen
und
Autoren270
Recenzii
Gemeinsam
für
ein
gutes
Leben"Die
Politik
der
Zukunft
ist
ein
Langzeitprojekt.
In
'Roadmaps
2020'
wird
weder
in
Legislaturperioden
noch
in
Parteigrenzen
gedacht."
(Vorwärts,
01.07.2013)