Cantitate/Preț
Produs

Roboter in der Gesellschaft: Technische Möglichkeiten und menschliche Verantwortung: Schriften zu Gesundheit und Gesellschaft - Studies on Health and Society, cartea 2

Editat de Christiane Woopen, Marc Jannes
de Limba Germană Hardback – 5 mar 2019
Das Buch betrachtet den Einsatz der Robotik in Gesundheit, Wirtschafts- und Arbeitswelt aus interdisziplinärer Perspektive. Immer eigenständigere Roboter halten Einzug in unseren Alltag. Bereits heute übernehmen sie eine Vielzahl von Aufgaben z. B. in der produzierenden Industrie oder der Medizin. Diese maschinellen Systeme agieren in atemberaubendem Tempo immer unabhängiger von menschlicher Steuerung. In zunehmendem Maße sind sie in der Lage, auch komplexere Schlussfolgerungen zu ziehen. All dies wirft eine Vielzahl ethischer und juristischer Fragen auf: Wie verändern automatisierte Systeme unser Leben und Selbstverständnis? Vor welchen Herausforderungen stehen Arbeitswelt, öffentlicher Raum und Pflege? Experten aus Wissenschaft und Politik beleuchten diese und weitere Fragen innerhalb des vorliegenden Bandes. 
Citește tot Restrânge

Din seria Schriften zu Gesundheit und Gesellschaft - Studies on Health and Society

Preț: 72463 lei

Preț vechi: 88369 lei
-18% Nou

Puncte Express: 1087

Preț estimativ în valută:
13865 14516$ 11473£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 05-19 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783662577646
ISBN-10: 366257764X
Pagini: 126
Ilustrații: IX, 114 S. 23 Abb., 15 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 155 x 235 x 10 mm
Greutate: 0.36 kg
Ediția:1. Aufl. 2019
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Schriften zu Gesundheit und Gesellschaft - Studies on Health and Society

Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Cuprins

Alin Albu-Schäffer, Von drehmomentgeregelten Roboterarmen zum intrinsisch nachgiebigen humanoiden Roboter.- Jochen J. Steil, Roboterlernen ohne Grenzen? Lernende Roboter und ethische Fragen.- Oliver Bendel, Die programmierte Moral.- Catrin Misselhorn, Moralische Maschinen in der Pflege? Grundlagen und eine Roadmap für ein moralisch lernfähiges Altenpflegesystem.- Hartmut Hirsch-Kreinsen, Autonome System in der industriellen Arbeitswelt.- Johannes Weyer, Autonome Technik außer Kontrolle? Möglichkeiten und Grenzen der Steuerung komplexer Systeme in der Echtzeitgesellschaft.- Norbert Lammert, Roboterethik. Zur Rolle der Politik.

Textul de pe ultima copertă

Das Buch betrachtet den Einsatz der Robotik in Gesundheit, Wirtschafts- und Arbeitswelt aus interdisziplinärer Perspektive. Immer eigenständigere Roboter halten Einzug in unseren Alltag. Bereits heute übernehmen sie eine Vielzahl von Aufgaben z. B. in der produzierenden Industrie oder der Medizin. Diese maschinellen Systeme agieren in atemberaubendem Tempo immer unabhängiger von menschlicher Steuerung. In zunehmendem Maße sind sie in der Lage, auch komplexere Schlussfolgerungen zu ziehen. All dies wirft eine Vielzahl ethischer und juristischer Fragen auf: Wie verändern automatisierte Systeme unser Leben und Selbstverständnis? Vor welchen Herausforderungen stehen Arbeitswelt, öffentlicher Raum und Pflege? Experten aus Wissenschaft und Politik beleuchten diese und weitere Fragen innerhalb des vorliegenden Bandes. 

Caracteristici

Facettenreicher Überblick aus Sicht unterschiedlichster wissenschaftlicher Perspektiven Verständliche Erklärungen der technischen Grundlagen, die eine Lektüre auch ohne detailliertes technisches Fachwissen ermöglichen Umfasst Einblicke in den Umgang des politischen Systems mit neuen Technologien, Entwicklungsperspektiven und Lösungsansätze für die Bewältigung der digitalen Herausforderungen