Cantitate/Preț
Produs

Rock'n Roll des Herzens

Autor Josef K. Uhl
de Limba Germană Paperback – 10 sep 2010
Die großen Fragen des Lebens werden auch diesmal nicht beantwortet. Obwohl viel geredet wird von Liebe, Phantasie, Wollust, Dekadenz und Tod. Gestern und heute. Hier wird "Pegasus" von hinten besprungen. denn Don Quichotte fliegt als kühner Autor mit seinem Dichterross durch die Lüfte der Literaturen. Diese Gedichte berühren den Leser, machen wütend, legen die Nerven der Resignation blank.Es ist eine Literatur, die sich manchmal in den Niederungen der Realität verliert, aber daraus auch die Kraft schöpft in dichterische Sphären aufzusteigen. Traum und Kino zugleich. Ein Lebensroman, der nicht nur um die Vergänglichkeit der Gefühle weiß, tiefgründig scherzt, und dem Ernst des Lebens den Daumen dreht. Ein ironischer Spiegel, aus dem echte Romantik lacht - in der Tradition "La Belle Dame sans Merci".
Citește tot Restrânge

Preț: 9222 lei

Nou

Puncte Express: 138

Preț estimativ în valută:
1765 1847$ 1460£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783902585714
ISBN-10: 3902585714
Pagini: 174
Dimensiuni: 137 x 205 x 15 mm
Greutate: 0.26 kg
Editura: Kitab Verlag

Notă biografică

Josef K. Uhl, geb. 1947 in Köflach (Steiermark), 1961-65 Schriftsetzerlehre in Villach, 1967-71 Schriftsetzer in Stuttgart. Seit 1972 in Klagenfurt. 1972-2005 Korrektor in der Kärntner Druckerei. Freie Mitarbeit bei drei Kärntner Tageszeitungen. 1981-1994 redaktionelle Mitarbeit bei der Kärntner Landeszeitung, 1982-1988 auch beim Kärntner Monat.1975 Gründungsmitglied der IG Autorinnen/Autoren in Klagenfurt. Mitbegründer des Klagenfurter "Literaturcafés beim Perstinger" (1979). Seither Organisation von über 500 Lesungen. 1980-1982 Mitorganisator des "Kärntner Frühlings". Seit 1995 Geschäftsführer der Grazer AutorinnenAutorenVersammlung (GAV) Kärnten. Außerdem Organisation von Filmschauen wie dem "Ersten österreichischen Horrorfilm-Festival" (1976), dem "Ersten österreichischen Science-Fiction-Festival" (1977) und der Ersten Russ Meyer-Filmretrospektive (1987) in Velden am Wörthersee.Publikationen (als Herausgeber): Literaturzeitschrift "Unke" (ab 1971); Dann bist du mit deinem Mörder allein (1995); Paßwort Irrenhaus (1996); Paßwort Insel (1997); Paßwort Auferstehung (1998).