Römisches Zentrum und kirchliche Peripherie: Das universale Papsttum als Bezugspunkt der Kirchen von den Reformpäpsten bis zu Innozenz III.: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Neue Folge, cartea 2
Editat de Jochen Johrendt, Harald Müllerde Limba Germană Hardback – 14 apr 2008
Din seria Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Neue Folge
- 15% Preț: 491.19 lei
- 23% Preț: 1659.91 lei
- 23% Preț: 1427.41 lei
- 23% Preț: 1665.27 lei
- 23% Preț: 1424.31 lei
- 23% Preț: 1423.43 lei
- 23% Preț: 1315.17 lei
- 23% Preț: 1318.86 lei
- 23% Preț: 1560.89 lei
- 23% Preț: 1542.36 lei
- 23% Preț: 1448.16 lei
- 23% Preț: 1268.62 lei
- 23% Preț: 1441.49 lei
- 23% Preț: 1076.30 lei
- 23% Preț: 1261.04 lei
- 15% Preț: 759.61 lei
- 15% Preț: 890.03 lei
- 23% Preț: 1071.58 lei
- 23% Preț: 985.51 lei
- 23% Preț: 1078.10 lei
- 23% Preț: 1072.75 lei
- 23% Preț: 822.94 lei
- 23% Preț: 807.84 lei
- 23% Preț: 810.78 lei
- 23% Preț: 2045.75 lei
- 23% Preț: 713.57 lei
- 23% Preț: 1539.38 lei
- 23% Preț: 1537.46 lei
- 23% Preț: 1535.82 lei
- 23% Preț: 1534.06 lei
- 23% Preț: 462.16 lei
- 27% Preț: 880.83 lei
- 27% Preț: 714.91 lei
Preț: 887.86 lei
Preț vechi: 1153.07 lei
-23% Nou
169.91€ • 174.01$ • 141.34£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 19 martie-02 aprilie
Specificații
ISBN-10: 3110202239
Pagini: 366
Ilustrații: 1 schw.-w. Abb.
Greutate: 0.79 kg
Editura: De Gruyter
Colecția De Gruyter
Seria Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Neue Folge
Locul publicării:Berlin/Boston
Notă biografică
Cuprins
Jochen Johrendt /Harald Müller: Zentrum und Peripherie. Prozesse des Austausches, der Durchdringung und der Zentralisierung der lateinischen Kirche im Hochmittelalter; Lotte Kéry: Dekretalenrecht zwischen Zentrale und Peripherie; Thomas Wetzstein: Wie die urbs zum orbis wurde. Der Beitrag des Papsttums zur Entstehung neuer Kommunikationsräume im europäischen Hochmittelalter; Claudia Zey: Die Augen des Papstes. Zu Eigenschaften und Vollmachten päpstlicher Legaten; Harald Müller: Entscheidung auf Nachfrage. Die delegierten Richter als Verbindungsglieder zwischen Kurie und Region sowie als Gradmesser päpstlicher Autorität; Ingo Fleisch: Rom und die Iberische Halbinsel: Das Personal der päpstlichen Legationen und Gesandtschaften im 12. Jahrhundert; Przemyslaw Nowak: Die polnische Kirchenprovinz Gnesen und die Kurie im 12. Jahrhundert; Nicolangelo D'Acunto: Chiesa romana e chiese della Lombardia: prove ed esperimenti di centralizzazione nei secoli XI e XII; Jochen Johrendt: Der Sonderfall vor der Haustüre: Kalabrien und das Papsttum; Rainer Murauer: Geistliche Gerichtsbarkeit und Rezeption des neuen Rechts im Erzbistum Salzburg im 12. Jahrhundert; Stefan Weiss: Papst und Kanzler. Das Papsttum und der Erzbischof von Köln im 12. Jahrhundert; Rolf Grosse: La fille aînée de l'Église: Frankreichs Kirche und die Kurie im 12. Jahrhundert; Klaus Herbers: Im Dienste der Universalität oder der Zentralisierung? Das Papsttum und die "Peripherien" im hohen Mittelalter ? Schlussbemerkungen und Perspektiven