Cantitate/Preț
Produs

Rotpeter 'bedient' anthropologische Maschinen

Autor Manuela Unger
de Limba Germană Paperback – 10 noi 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universitat Augsburg (Philologisch-Historische Fakultat), Veranstaltung: 'Von armen Schweinen und bunten Vogeln'. Tierethik und Literatur, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Verzeichnis der bekanntesten Interpretationen mit Kurzzusammenfassung inkl., Abstract: In dieser Arbeit geht es zunachst um die Entstehungsbedinungen und die Gattungsfrage zu Franz Kafkas "Ein Bericht fur eine Akademie." Die Tiergeschichte wird dann auf folgende vier Themenbereiche hin interpretiert: 1. Wertung des Kreaturlichen 2. Kultur- und Bildungsmodell 3. Zivilisatorische Schocks 4. Anthropologische Maschinen-Theorien Schliesslich kommt die Verfasserin zu dem Schluss, dass an Kafkas Rotpeter nichts gewollt Tierisches ist, sondern dass durch die Geschichte der Mensch dazu angeregt werden soll, uber seine Menschlichkeit nachzudenken. Doch genau auf diese Weise entsteht im Denken ein Grenzberich zwischen Menschlichem und Tierischem, ein Ort des 'Zwischens'
Citește tot Restrânge

Preț: 7082 lei

Nou

Puncte Express: 106

Preț estimativ în valută:
1355 1406$ 1133£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 13-19 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783656305996
ISBN-10: 3656305994
Pagini: 40
Dimensiuni: 146 x 211 x 3 mm
Greutate: 0.06 kg
Ediția:1. Auflage.
Editura: GRIN Publishing