Rückkehr des Staates?: Politische Handlungsmöglichkeiten in unsicheren Zeiten
Autor Rolf G. Heinzede Limba Germană Paperback – 13 aug 2009
Preț: 200.32 lei
Preț vechi: 245.81 lei
-19% Nou
Puncte Express: 300
Preț estimativ în valută:
38.33€ • 39.80$ • 31.97£
38.33€ • 39.80$ • 31.97£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531167695
ISBN-10: 3531167693
Pagini: 245
Ilustrații: X, 238 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 15 mm
Ediția:2009
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531167693
Pagini: 245
Ilustrații: X, 238 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 15 mm
Ediția:2009
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
Das Pendel schwingt zurück: Von der Marktdominanz zur Renaissance des Staates.- Vom Ende der Privatisierungseuphorie: Das Beispiel Wohnen.- Transformation der Wohlfahrtsproduktion in Deutschland: Neue Governance-Strukturen im Sozialsektor.- Wohlfahrt und Wachstum: Gesundheits- und Wohnungswirtschaft als Innovationspotenzial für Wirtschaft und individuelle Lebensqualität.- Arbeitsmarkt- und Sozialinklusion: Von der traditionellen Analogie zur prekären Balance.- Hochschulen in der Region: Vom Elfenbeinturm zum Leuchtturm?.- Politikberatung im Spannungsfeld von Lobbyismus und Verwissenschaftlichung.- Epilog: Weder Ökonomismus noch Etatismus. Konturen einer komplexen Gesellschaftssteuerung.
Recenzii
"Ein durchaus lesenswertes Buch, da es den Stellenwert des Etatismus in unsicheren Zeiten realistischer einschätzt als vieles, was zuvor aus dem Elfenbeinturm der Soziologie geboten wurde." AKP Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 5-2010
Notă biografică
Dr. Rolf G. Heinze ist Professor für Soziologie an der Ruhr-Universität Bochum.
Textul de pe ultima copertă
Bis vor kurzem dominierte in gesellschaftspolitischen Diskursen die Vorstellung, der Staat solle sich aus seinen Verantwortlichkeiten zurückziehen. Diese Zuversicht in die Marktlogik ist durch den Finanzcrash und die ökonomische Krise massiv erschüttert und das Pendel schwingt zurück. Nun soll der Staat wieder mehr Verantwortung übernehmen und die Unsicherheiten eindämmen. In diesem Buch wird der Wandel der Staatlichkeit in verschiedenen Politikfeldern analysiert und realistische Wege der Gesellschaftssteuerung jenseits von Ökonomismus und Etatismus skizziert.
Caracteristici
Das Ende des "Freien Marktes" und das Wiedererstarken des Staates