Rundfunkfreiheit für die Deutsche Welle?: Schriften zu Kommunikationsfragen, cartea 41
Autor Franck Schmidt-Hussonde Limba Germană Paperback – 2 iul 2006
Preț: 637.74 lei
Nou
Puncte Express: 957
Preț estimativ în valută:
122.05€ • 126.45$ • 101.86£
122.05€ • 126.45$ • 101.86£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783428117376
ISBN-10: 3428117379
Pagini: 244
Ilustrații: 244 S.
Dimensiuni: 157 x 233 x 14 mm
Greutate: 3.31 kg
Ediția:1. Auflage
Editura: Duncker & Humblot GmbH
Seria Schriften zu Kommunikationsfragen
ISBN-10: 3428117379
Pagini: 244
Ilustrații: 244 S.
Dimensiuni: 157 x 233 x 14 mm
Greutate: 3.31 kg
Ediția:1. Auflage
Editura: Duncker & Humblot GmbH
Seria Schriften zu Kommunikationsfragen
Cuprins
Inhaltsübersicht:
Einleitung
-
1.
Die
Rechtstatsachen:
Das
Phänomen
Auslandsrundfunk
in
Deutschland
und
anderswo:
Die
Deutsche
Welle
in
der
Gestalt
des
Gesetzes
vom
16.
Dezember
1997
-
Die
Geschichte
des
deutschen
Auslandsrundfunks
-
Der
Auslandsrundfunk
in
anderen
Ländern
des
Westens
-
2.
Der
Maßstab:
Das
Wesen
der
Grundrechte
und
des
Grundrechts
der
Rundfunkfreiheit:
Maßgabe
und
Unmaßgeblichkeit
der
Verfassung
in
Art.
19
Abs.
3
GG
-
Die
Wesensfremdheit
juristischer
Personen
des
öffentlichen
Rechts
und
die
Wesenlosigkeit
der
Rundfunkanstalt
-
Das
Wesen
der
Rundfunkfreiheit
-
3.
Die
Meßgröße:
Das
grundgesetzliche
noumenon
Deutsche
Welle:
Einführung
-
Gesetzgebungszuständigkeit
-
Verwaltungszuständigkeit
-
4.
Die
Messung:
Was
des
Staates
ist
und
Freiheit
vom
Staat:
Zur
Einführung:
Erinnerungen
und
Bedenken
-
Auslandsrundfunk
als
Staatsaufgabe
-
Ergebnis
und
neue
Fragen
-
5.
Das
Ausmaß
objektivrechtlicher
Bindungen:
Einführung
-
Auswärtige
Meinungspflege
und
Meinungsbildungsfreiheit
im
Ausland
-
Auslandsrundfunk
als
Medium
und
Faktor
inländischer
Meinungsbildung
-
6.
Nachtrag
zum
DWG-Änderungsgesetz
vom
15.
Dezember
2004
-
Thesen
-
Literatur-
und
Sachverzeichnis