Russisches Narrenschiff: Die Andere Bibliothek, cartea 421
Autor Olga Forsch Traducere de Christiane Pöhlmannde Limba Germană Hardback – 6 dec 2019
Din seria Die Andere Bibliothek
- 5% Preț: 659.36 lei
- Preț: 135.18 lei
- Preț: 143.54 lei
- Preț: 148.35 lei
- Preț: 141.50 lei
- Preț: 156.44 lei
- Preț: 120.36 lei
- Preț: 163.33 lei
- Preț: 167.03 lei
- Preț: 140.27 lei
- Preț: 222.42 lei
- Preț: 162.37 lei
- Preț: 120.70 lei
- Preț: 144.70 lei
- Preț: 156.25 lei
- Preț: 130.80 lei
- Preț: 139.83 lei
- Preț: 230.72 lei
- Preț: 152.46 lei
- Preț: 246.57 lei
- Preț: 222.22 lei
- Preț: 227.84 lei
- Preț: 219.14 lei
- Preț: 145.97 lei
- Preț: 130.40 lei
- Preț: 232.97 lei
- Preț: 94.28 lei
- Preț: 265.41 lei
- Preț: 218.70 lei
- Preț: 157.42 lei
- Preț: 245.07 lei
- Preț: 266.24 lei
- Preț: 234.45 lei
- Preț: 164.59 lei
- Preț: 247.38 lei
- Preț: 231.79 lei
- Preț: 230.94 lei
- Preț: 237.06 lei
- Preț: 175.69 lei
- 5% Preț: 450.11 lei
- Preț: 155.75 lei
- Preț: 240.33 lei
- Preț: 257.69 lei
- Preț: 243.58 lei
- Preț: 148.35 lei
- Preț: 243.02 lei
- Preț: 147.19 lei
- Preț: 244.35 lei
- Preț: 248.91 lei
- Preț: 176.25 lei
Preț: 265.43 lei
Nou
Puncte Express: 398
Preț estimativ în valută:
50.80€ • 52.96$ • 42.22£
50.80€ • 52.96$ • 42.22£
Carte disponibilă
Livrare economică 24 februarie-03 martie
Livrare express 13-19 februarie pentru 37.78 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783847704218
ISBN-10: 3847704214
Pagini: 324
Dimensiuni: 126 x 221 x 27 mm
Greutate: 0.52 kg
Editura: AB Die Andere Bibliothek
Seria Die Andere Bibliothek
ISBN-10: 3847704214
Pagini: 324
Dimensiuni: 126 x 221 x 27 mm
Greutate: 0.52 kg
Editura: AB Die Andere Bibliothek
Seria Die Andere Bibliothek
Notă biografică
Olga Forsch (1873¿1961) war Tochter eines Generals, die nach dem Tod ihrer Familie in eine Offiziersfamilie geheiratet hat. Nachdem sich ihr Gatte weigerte, bei der Erschießung von Dissidenten teilzunehmen und den Dienst quittierte, gingen sie in Ukraine und begannen ein Bauernleben. Dort begann sich Forsch mit der Morallehre Tolstois, der Theosophie und dem Leid der Landbevölkerung zu beschäftigen. Ihre ersten literarischen Arbeiten nahmen sowohl sozialistische Ideen als auch eine symbolistische Kunstauffassung auf. Nach der Oktoberrevolution ging sie nach Moskau, wurde zu einer der Reformerinnen des Schulwesens und erlangte in den 1920er-Jahren eine führende Rolle in der sowjetische Literatenszene. Ihre historischen Romane wurden seinerzeit in deutscher Übersetzung in der DDR veröffentlicht: In Stein gehüllt, 1957; Die Kaiserin und der Rebell, 10 Auflagen von 1957 bis 1976; Roman einer Verschwörung, 1966.