Cantitate/Preț
Produs

Säuremax und Seifenorge


en Limba Engleză Paperback – 21 sep 2009
Wer wissen möchte, wie es in volkseigenen Betrieben der DDR wirklich zuging, kann dies bei Eva Finger-de Lall am Beispiel eines Chemiebetriebes im Osten Berlins nachlesen. In satirischen Versen nahm sie einst in der Betriebszeitung so manche Mißstände aufs Korn. Dafür erntete sie jede Menge Zustimmung von den Kollegen, aber auch heftige Kritik von leitenden Funktionären. Für ihre kontroversen Verse erdachte und zeichnete sie zwei Figuren - Säuremax und Seifenorge  -, die sie für sich sprechen ließ. Während der eine Unordnung, Nachlässigkeit oder sinnlose Anweisungen beklagte, suchte der andere eher beschwichtigend einzulenken - und dies bis zum Untergang der DDR. Nun möchte die Autorin mit ihrem unterhaltsam-informativen Zeitzeugnis einem breiteren Leserkreis erzählen, wie es damals war.
Citește tot Restrânge

Preț: 7267 lei

Nou

Puncte Express: 109

Preț estimativ în valută:
1391 1456$ 1151£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783940281104
ISBN-10: 3940281107
Pagini: 132
Dimensiuni: 150 x 210 x 9 mm
Greutate: 0.2 kg
Editura: Buchwerkstatt Berlin

Notă biografică

Die 1930 in Berlin geborene Eva Finger-de Lall begann nach dem Krieg als Produktionsarbeiterin in einem pharmazeutischen Betrieb in Berlin-Johannisthal. Durch Schulungen und Lehrgänge qualifizierte sie sich bald zur Bürokraft. Nachdem sie zur Chemischen Fa­brik in Grünau gewechselt war, fusionierten die beiden Betriebe zu einem großen Werk unter dem bekannten Namen VEB Berlin-Chemie. Hier hatte die Autorin nach weiteren Qualifizierungen verschiedene Positionen im kaufmännischen und technischen Bereich inne.