Cantitate/Preț
Produs

Sagenbuch der Augustusburg

Autor Frank Löser
de Limba Germană Paperback – mar 2009
Sagenbuch der Augustusburg in der Mitte von Sachsen - 48 Seiten mit 21 farbigen und 11 s/w Fotos und Abildungen sowie eine Karte. Neue Schrift. Autor Dr. Frank Löser.Inhalt:Augustusburg 8Die verkehrt herum gepflanzte Linde 8Der Bärenschädel im Schlosstor7 Prinz Lieschen 9 Der Traum August I. 11 Der Hofnarr 14Börnichen 16Die Schlimmen von Oederan 16Borstendorf 17Die alte Mühle 17Reiter ohne Kopf 18Breitenau 18Die Walkmühle 18Der Drache 19Eppendorf 19Das Kranichsymbol 19Falkenau 21Der geizige Bauer 21Flöha 23Zickelkirmes 23Die Schwedenlöcher 24Großwaltersdorf 27Hetzdorf 28Die Teufelsbrücke 28Hohenfichte 29Die fast erbaute Brücke 30 Spinnennetz rettet 31Leubsdorf 32Lippersdorf 33Die Kindesmörderin 33Wappengeschichte 33Der Diebesweg 34Niedersaida 34Entstehungssage 35 Der letzte Bär 35Das verfluchte Ratsgut 35Der böse Ziegeleibesitzer 35Reifland 36Wunderessig 36Das Pestdenkmal 38Schellenberg 41Wie Schellenberg zu seinem Namen kam 41Wallfahrt der Zisterzienser 42Hexenprozess 43Harras, der kühne Springer 44VorwortEingebettet in Tälern und Höhen liegt das Augustusburger Land. Mittendrin in diesem herrlichen Flecken Erde steht auf dem 516 m hohen Schellenberg die Augustusburg. Für den ehemaligen Kreis Flöha galt, egal an welchem Ort man sich befand: bei schönem Wetter war die Burg immer als Erkennungszeichen sichtbar. Und auch heute begrüßt dieses Wahrzeichen bereits von weitem die Einheimischen und die Touristen.Der Kurfürst August I. war es der hier, auf den Mauern einer Vorgängerburg, dieses Jagd- und Lustschloss als Renaissancebau in den Jahren 1568 - 72 unter Leitung von Hieronymus Lotter erbauen ließ.Die Stadt Augustusburg liegt inmitten des Landschaftsschutzgebietes "Augustusburg -Sternmühlental", in einer reizvollen Wald-, Fluss- und Bachlandschaft, 1487 ha groß. Die wichtigsten Flüsse sind die Flöha und die Zschopau, die sich unweit von Flöha vereinen und als Zschopau in Richtung Mulde weiter fließen.Das Augustusburger Land umfasst eine Fläche von fast 300 km2 und liegt am nördlichen Rand des Erzgebirges. Etwa 70 % dieser Fläche wird landwirtschaftlich genutzt. Der beachtliche Anteil an Wiesen und Weiden bietet gute Voraussetzungen für die Tierproduktion und Milchviehhaltung. Mit 21 % Wald gilt das Augustusburger Land als waldreich. In den drei Städten und sechs Gemeinden wohnen heute rund 50 000 Einwohner. Sie arbeiten in der Industrie und in der Landwirtschaft, aber verstärkt auch in der Tourismusbranche.Das alte Jagdschloss der Wettiner, die Augustusburg, ist ein überregionaler Touristenmagnet. Die im Schloss ansässigen Museen: Motorradmuseum, Museum für Jagdtier- und Vogelkunde und das Kutschenmuseum sind weitere spezifische Anziehungspunkte. Diese Region bietet aber noch viele andere Raritäten wie: das Dorfmuseum in Gahlenz, die Holzbrücke in Hohenfichte, den Falknerhof auf Schloss Augustusburg, die Drahtseilbahn in Erdmannsdorf und vieles mehr ... Für dieses Büchlein wurden Sagen und Geschichten dieser Region zusammengefasst und neu niedergeschrieben. Vieles wurde schon vergessen und konnte leider nicht mehr aufgenommen werden ....
Citește tot Restrânge

Preț: 5381 lei

Nou

Puncte Express: 81

Preț estimativ în valută:
1030 1074$ 856£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783867770415
ISBN-10: 3867770417
Pagini: 48
Ilustrații: 11 schwarz-weiße und 20 farbige Fotos
Dimensiuni: 150 x 210 x 8 mm
Greutate: 0.11 kg
Editura: Rockstuhl Verlag

Notă biografică

Frank Lößer wurde in Lößnitz bei Freiberg/ Sachsen geboren, erlernte nach dem Schulbesuch Gärtner und besuchte die Fachschule für Pflanzenschutz in Halle, absolvierte ein Fernstudium zum Dipl-Agr.-Ing. und anschließender Dissertation. Er lebt seit 1984 in Mecklenburg, fühlt sich dennoch mit seiner alten Heimat verbunden. Seit 1990 selbständig. Zu seinem besonderen Hobby gehört das Entdecken und Erkunden der Natur, der Pflanzen- und Tierwelt.