Sagenbuch von Ohrdruf, Georgenthal, Tambach und Dietharz mit dem Kloster Reinhardsbrunn
Autor Ludwig Bechstein Editat de Harald Rockstuhlde Limba Germană Paperback – mar 2009
Preț: 53.97 lei
Nou
Puncte Express: 81
Preț estimativ în valută:
10.33€ • 10.72$ • 8.63£
10.33€ • 10.72$ • 8.63£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783867770941
ISBN-10: 3867770948
Pagini: 56
Dimensiuni: 148 x 213 x 10 mm
Greutate: 0.11 kg
Ediția:1., Nachdruck, neu gesetzt
Editura: Rockstuhl Verlag
ISBN-10: 3867770948
Pagini: 56
Dimensiuni: 148 x 213 x 10 mm
Greutate: 0.11 kg
Ediția:1., Nachdruck, neu gesetzt
Editura: Rockstuhl Verlag
Notă biografică
Am 24. November 1801 wurde Ludwig Bechstein in Weimar als uneheliches Kind geboren. Nach dem Besuch des Gymnasiums wurde er Apotheker im thüringischen Arnstadt. 1828 erschienen seine "Sonettenkränze", die den Meininger Herzog auf ihn aufmerksam machten. Der Herzog gewährte ihm ein Stipendium, um ein Studium der Geschichte, Philosophie und Literatur in Leipzig und München aufzunehmen. Werke wie "Weissagung der Libussa" oder "Haimonskinder" entstanden. Später stellte der Herzog Bechstein als Bibliothekar an. Seine Leidenschaft für Geschichte und Geschichten zeigt sich auch in der Gründung des "Hennebergischen alterthumsforschenden Verein" durch Bechstein im Jahr 1832, außerdem war er Mitglied verschiedener philologischer und historischer Vereine. Das bekannteste Werk Bechsteins ist das "Deutsche Märchenbuch". Am 14. Mai 1860 starb er.