Cantitate/Preț
Produs

Sanzo, F: Flucht auf Zeit - Der steinige Weg zum Erfolg


en Paperback – 3 ian 2022
Die Autobiografie des italienischen Saarländers führt uns in die sechziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Bereits in seiner Jugend lernt Francesco Sanzo sich durchzusetzen, aber auch für andere einzustehen. Viele Familien in Kalabrien, darunter auch seine Eltern erfahren, dass in Deutschland in der Industrie und im Baugewerbe Arbeitskräfte gesucht werden. Um der Not in Süditalien zu entkommen und der Familie eine bessere Zukunft zu bieten, folgt zuerst Francescos Vater dem Lockruf, und wenig später reist er selbst im Alter von elfeinhalb Jahren nach Deutschland, in das Saarland. Hier werden sie als Zeitarbeiter mit Ignoranz, Intoleranz, Anfeindungen und mit Vorurteilen konfrontiert. Was viele heute vergessen haben: Arbeitskräfte wurden gerufen - aber Menschen kamen. Die Erfahrungen in seinen Jugendjahren stärkten Francesco Sanzo in seinem Willen, sich anzupassen, aber niemals aufzugeben. Er lernt sich zu wehren, doch auch tolerant zu sein und zielstrebig für eine bessere Zukunft seiner eigenen Familie zu sorgen. In diesem Buch beschreibt der Autor anschaulich Lebensbedingungen und Arbeitssituationen eines italienischen Zeitarbeiters in Deutschland. Er schafft es, sich in die Gesellschaft zu integrieren, ein erfolgreicher Unternehmer zu werden und trotz allem die Mentalität und Lebensart eines Italieners zu bewahren.
Citește tot Restrânge

Preț: 15759 lei

Nou

Puncte Express: 236

Preț estimativ în valută:
3016 3125$ 2517£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783946560289
ISBN-10: 3946560288
Pagini: 500
Dimensiuni: 146 x 207 x 30 mm
Greutate: 0.72 kg
Editura: Sanzo-Verlag

Notă biografică

Geboren in Kalabrien, folgte ich - im Alter von elf Jahren - meinem Vater 1959 nach Deutschland. Er fand im Saarland eine Arbeit auf dem Bau, konnte dadurch der Not in Süditalien entkommen und die Familie ernähren. Auch ich musste früh mit anpacken und fing als Handlanger an. Jahre später machte ich mich als Bauunternehmer selbstständig. Trotz meiner knappen Freizeit schrieb ich im Jahr 2004 mein erstes Buch. Inzwischen im Ruhestand, habe ich in einer Alltagssprache sehr unterschiedliche Bücher geschrieben. In meinen Kriminalromanen ist die Besonderheit nicht, dass die Handlung im Saarland und in den angrenzenden Ländern spielt, sondern dass die Protagonisten zum Teil Italiener sind oder italienische Wurzeln haben. Die Schule des Lebens habe ich in meinen Büchern zum Ausdruck gebracht.