Scary Harry (Band 1) - Von allen guten Geistern verlassen: Scary Harry, cartea 1
Autor Sonja Kaiblinger Ilustrat de Fréderic Bertrandde Limba Germană Paperback – 10 mar 2021 – vârsta de la 10 ani
Euer Harold
(Sensenmann im 520. Dienstjahr)
Der erste Band der kultigen Kinderbuch-Reihe um den Jungen Otto, seine Freundin Emily und Sensenmann Harold - jetzt auch als Taschenbuch! Ein spannendes, lustiges und Geist-reiches Abenteuer von Sonja Kaiblinger mit witzigen Illustrationen von Fréderic Bertrand für kleine und große Leser ab 10 Jahren.
Der Titel ist auf Antolin gelistet.
Preț: 62.75 lei
Nou
Puncte Express: 94
Preț estimativ în valută:
12.01€ • 12.52$ • 9.98£
12.01€ • 12.52$ • 9.98£
Carte disponibilă
Livrare economică 24 februarie-01 martie
Livrare express 12-18 februarie pentru 15.62 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783743210639
ISBN-10: 3743210630
Pagini: 240
Dimensiuni: 123 x 195 x 22 mm
Greutate: 0.24 kg
Editura: Loewe Verlag GmbH
Seria Scary Harry
ISBN-10: 3743210630
Pagini: 240
Dimensiuni: 123 x 195 x 22 mm
Greutate: 0.24 kg
Editura: Loewe Verlag GmbH
Seria Scary Harry
Notă biografică
Sonja Kaiblinger wurde 1985 in Krems geboren. Sie hat als Eisverkäuferin, Museumsführerin, Werbetexterin, Nachtwächterin, Flughafen-Mitarbeiterin und Werbespot-Darstellerin gearbeitet, bevor sie als Lehrerin ihre Brötchen verdiente. In jeder freien Minute brachte sie die Geschichten zu Papier, die ihr im Kopf herumspukten, bis sie den Sprung ins Dasein als freie Autorin wagte. Mehr über die Autorin unter sonja-kaiblinger.com. Fréderic Bertrand wurde 1981 in Minden geboren und kurz darauf von allen guten Geistern verlassen. Er spukt nun schon seit einigen Jahren durch Berlin, wo er in seiner schaurigen Atelier-Höhle zu kreischenden Orgelklängen an grauenerregenden Bildern herumkritzelt. Neben dem Zeichnen tüftelt und schraubt er gern nächtelang an rostigen Gefährten, mit denen er dann rumpelnd und qualmend durchs nächtliche Umland kutschiert und Monster für seine Sammlung jagt. Hier geht es zur Website von Fréderic Bertrand