Sch Lervorstellungen Zu Bruchzahlen Und Deren Multiplikation: Eine Empirische Studie Mit Siebtkl Sslern
Autor Jessica Pilchnerde Limba Germană Paperback – 30 sep 2010
Preț: 263.79 lei
Nou
Puncte Express: 396
Preț estimativ în valută:
50.48€ • 52.40$ • 42.09£
50.48€ • 52.40$ • 42.09£
Carte disponibilă
Livrare economică 01-15 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783836697651
ISBN-10: 3836697653
Pagini: 128
Dimensiuni: 178 x 254 x 7 mm
Greutate: 0.24 kg
Editura: Diplomica Verlag GmbH
ISBN-10: 3836697653
Pagini: 128
Dimensiuni: 178 x 254 x 7 mm
Greutate: 0.24 kg
Editura: Diplomica Verlag GmbH
Notă biografică
Jessica Pilchner wurde 1986 in Bielefeld geboren. Im Jahr 2009 beendete die Autorin ihr Bachelorstudium an der Universität Bielefeld im Kernfach Mathematik, Profil Didaktik erfolgreich mit dem akademischen Grad des Bachelor of Science und schloss ihr Masterstudium in Erziehungswissenschaft an, um 2010 ihren Master of Education zu absolvieren und an den Schulformen GHR zu unterrichten.
Bereits während ihres Studiums sammelte die Autorin diverse praktische Erfahrungen an Schulen, insbesondere im Bereich der Mathematikdidaktik, wie beispielsweise bei der selbstständigen Förderung eines rechenschwachen Schülers. Darüber hinaus arbeitete sie mehrfach als Tutorin an der Universität Bielefeld in mathematischen und mathematikdidaktischen Veranstaltungen sowie als Nachhilfelehrerin im Fach Mathematik.
Das Interesse der Autorin an Schülervorstellungen zur Bruchrechnung wurde während ihres Mathematikstudiums geweckt. Da das Verständnis von Bruchzahlen und Bruchrechenoperationen vielen Schülern besondere Schwierigkeiten bereitet, sah sie mithilfe der von ihr durchgeführten Studie die Möglichkeit, sich intensiv mit unterschiedlichen Denkweisen einzelner Schüler innerhalb dieses Themengebiets auseinanderzusetzen und ihr eigenes Verständnis für diese zu erweitern, um die Hintergründe eventueller Missverständnisse und Fehlvorstellungen aufzuklären und sich die gewonnenen Erkenntnisse im eigenen Mathematikunterricht zunutze zu machen.