Cantitate/Preț
Produs

Schimpfwörter, die es nicht auf Hochdeutsch gibt

Autor Andrea Schomburg Ilustrat de Nikolaus Heidelbach
de Limba Germană Hardback – 19 iun 2023
Mal wieder spätabends auf Parkplatzsuche und da steht ein Auto wenig geschickt platziert auf zwei Lücken? »Allmoi.« Nach dem Cafébesuch wird die Rechnung aufgeteilt? »Kluntjeknieper.« Die eine, nicht unbedingt sympathische, Person, die auf der Party immerzu an einem klebt: »Gwandlaus.« Treffend schimpfen ist eine Kunst! Fürs gepflegte Beleidigen bieten sich die Schätze der deutschen Dialekte an, denn dort findet sich so manche Perle, die viel exakter die anzukreidenden Eigenschaften des beschimpfenswerten Objekts aufzeigt, als das ein einfaches »Arsch« oder »Idiot« je könnten. Und Hand aufs Herz: Können wir nicht alle eine Erweiterung unseres Schimpfwortschatzes gebrauchen? Andrea Schomburg bringt uns 50 Schimpfwörter aus dem deutschen Sprachraum nahe, pointiert bereichert durch die Illustrationen von Nikolaus Heidelbach. Zum Lachen, Staunen und Ausprobieren. * Jähzorniger Grobian, geizige Person, geschwätzige Frau
Citește tot Restrânge

Preț: 11817 lei

Nou

Puncte Express: 177

Preț estimativ în valută:
2261 2348$ 1886£

Carte disponibilă

Livrare economică 25 februarie-03 martie
Livrare express 15-21 februarie pentru 2058 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783832169305
ISBN-10: 383216930X
Pagini: 109
Ilustrații: 50 farbige Abbildungen, Mit 50 Aquarellen von Nikolaus Heidelbach. Gebunden mit gestaltetem Vorsatzpapier,
Dimensiuni: 173 x 196 x 14 mm
Greutate: 0.33 kg
Editura: DuMont Buchverlag GmbH

Notă biografică

ANDREA SCHOMBURG ist Kabarettistin und Autorin. Sie lehrt Lyrik und Theatertechniken an der Universität Lüneburg und hat neben Lyrikbänden für Erwachsene zahlreiche Kinderbücher veröffentlicht. Zuletzt erschien bei DuMont ¿Der geheime Ursprung der Wörter¿ (2020) und ¿Der geheime Ursprung der Redensarten¿ (2021). NIKOLAUS HEIDELBACH lebt in Köln. Seine Bilderbücher und Illustrationen wurden vielfach ausgezeichnet, für sein Gesamtwerk erhielt er den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises. Bei DuMont erschienen zuletzt ¿Wörter, die es nicht auf Hochdeutsch gibt¿ (2019) und ¿Schimpfwörter, die es nicht auf Hochdeutsch gibt¿ (2023).