Cantitate/Preț
Produs

Schmitt und Sombart

Editat de Martin Tielke
de Limba Germană Paperback – aug 2015
Wenige Tage nach seiner Ankunft in Berlin Ende Oktober 1928 erhielt Carl Schmitt eine Einladung von Werner Sombart, der den aufstrebenden Juristen persönlich kennenlernen wollte. Aus dieser ersten Begegnung entwickelte sich ein freundschaftliches Verhältnis zur Familie Sombart, das sich in einem über viele Jahre hinweg geführten Briefwechsel niederschlägt. Mit Corina Sombart, die für Schmitt ab 1929 auch als Übersetzerin ins Rumänische tätig war, korrespondierte er bis zu ihrem Tod im Jahr 1971 kontinuierlich; vor allem aber zum Sohn Nicolaus bestand eine innige väterliche Freundschaft. Mit dem Gymnasiasten unternahm Schmitt über mehrere Jahre wöchentlich stundenlange Spaziergänge im Grunewald und prägte ihn über das ganze Spektrum seiner weitgespannten Interessen hinweg nachhaltig. Das findet seinen Niederschlag in dem von 1943 bis 1979 geführten, von Faszination, später auch Ablehnung gekennzeichneten Briefwechsel, der zeigt, dass Schmitt für Nicolaus immer Lehrer und Orientierungspunkt blieb, auch im zunehmend heftiger werdenden Widerspruch.Die Briefe sind mit einem Kommentar versehen, durch bislang unveröffentlichte Fotos illustriert sowie in einem Nachwort zusammenfassend bewertet.
Citește tot Restrânge

Preț: 48849 lei

Nou

Puncte Express: 733

Preț estimativ în valută:
9349 9723$ 7823£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783428147069
ISBN-10: 3428147065
Pagini: 263
Ilustrații: 10 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 4 Bildtafeln
Dimensiuni: 157 x 233 x 15 mm
Greutate: 3.85 kg
Ediția:1. Auflage.
Editura: Duncker & Humblot GmbH

Notă biografică

Martin Tielke, geb. 1948 in Arnsberg/Westf. Nach dem Studium der Germanistik, Soziologie und Politologie in Marburg, Göttingen und Berlin, das er 1978 mit der Promotion abschloss, wurde er an der Staatsbibliothek Berlin zum wissenschaftlichen Bibliothekar ausgebildet und leitete dann bis 2008 die Landschaftsbibliothek in Aurich/Ostfriesland. Neben Veröffentlichungen zur Buch- und Bibliotheksgeschichte sowie zur nordwestdeutschen Regionalgeschichte hat er über Carl Schmitt und Ernst Jünger publiziert. Martin Tielke erarbeitet gemeinsam mit Gerd Giesler eine Neuausgabe der fünf Bücher des Glossariums von Carl Schmitt.

Cuprins

Abgekürzt zitierte LiteraturCarl Schmitt - Nicolaus Sombart: Briefwechsel 1943-1979Carl Schmitt - Corina Sombart: Briefwechsel 1929-1968Carl Schmitt - Werner Sombart: Briefwechsel 1928-1939Verzeichnis und Nachweis der Briefe und AbbildungenAnhang1. Carl Schmitt an Erwin von Beckerath: Brief vom 7.6.1941 über die Beisetzung von Werner Sombart (Auszug)2. Nicolaus Sombart, Gedicht »Selbstbildnis 1942«3. Nicolaus Sombart an DuSka Schmitt: Brief vom 20.9.19504. Nicolaus Sombart, Rezension von: Max Weber, Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre5. Hanno Kesting an Carl Schmitt: Brief vom 22.9.1950 (Auszug)6. Nicolaus Sombart an Corina Sombart: Brief vom 24.1.19527. Corina Sombart, Gedicht auf Carl Schmitt ca. 1952Schriften von Nicolaus Sombart (Auswahl, chronologisch)NachwortPersonenregister