Schnurrer
Autor Brigitte Kronauerde Limba Germană Paperback – 31 mai 2002
Der Held dieser 25 Geschichten heißt Karl Rüdiger Schnurrer, ist 40 Jahre alt, in Berlin geboren, Übersetzer, verheiratet. Ein Sonderling und Lebenskünstler, für den die Welt ein Wanderzirkus ist, und an deren Rand er dank Vorstellungskraft seinen tristen Alltag rettet. Ob er sich auf dem Friedhof oder im Copy-shop befindet, im Waldrestaurant oder im Zug, am Schreibtisch oder auf der Parkbank - Schnurrer macht ganz profane Beobachtungen und kommt zu paradoxen Erkenntnissen. Jede Geschichte wird zum Abenteuer, zur skurrilen und absurden Momentaufnahme.
Preț: 52.05 lei
Nou
Puncte Express: 78
Preț estimativ în valută:
9.96€ • 10.43$ • 8.24£
9.96€ • 10.43$ • 8.24£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783423129763
ISBN-10: 342312976X
Pagini: 134
Dimensiuni: 121 x 192 x 15 mm
Greutate: 0.16 kg
Editura: dtv Verlagsgesellschaft
ISBN-10: 342312976X
Pagini: 134
Dimensiuni: 121 x 192 x 15 mm
Greutate: 0.16 kg
Editura: dtv Verlagsgesellschaft
Notă biografică
Brigitte Kronauer wurde am 29. Dezember 1940 in Essen geboren. Sie studierte Germanistik und Pädagogik und war bis 1971 als Lehrerin tätig. Bereits ihr erster Roman, >Frau Mühlenbeck im Gehäus<, der 1980 erschien, erregte große Aufmerksamkeit. Seither hat sie mehrere Romane, Erzählungen und Essays veröffentlicht. Ihr schriftstellerisches Werk wurde unter anderem mit dem Fontane-Preis der Stadt Berlin, dem Hubert-Fichte-Preis der Stadt Hamburg und dem Joseph-Breitbach-Preis ausgezeichnet. 2005 wurde ihr der Georg-Büchner-Preis verliehen, 2011 erhielt sie den Jean-Paul-Preis, 2017 den Thomas-Mann-Preis. Brigitte Kronauer ist am 22. Juli 2019 in Hamburg gestorben.
Recenzii
»Wäre es nicht schon weithin bekannt, wir müßten Brigitte Kronauer als eine unserer frappierendsten Schriftstellerinnen ausrufen, die gegenwärtig in deutscher Sprache schreiben.«Anton Thuswaldner, Salzburger Nachrichten