Cantitate/Preț
Produs

Schönheit als Zeugnis: Evolutionspsychologische Schönheitsforschung und Geschlechterungleichheit

Autor Nora Ruck
de Limba Germană Paperback – 29 dec 2013
Werden schöne Menschen bevorzugt und warum? Was ist Schönheit? Liegt sie im Auge der Betrachtenden oder gibt es Merkmale, die wir alle als schön empfinden? Psychologen und Psychologinnen interessieren sich für diese großen Fragen genauso wie wir alle in unserem Alltagsleben. Dieevolutionspsychologische Attraktivitätsforschung gibt darauf eine einfache Antwort: Schöne Menschen werden bevorzugt, weil sie über bessere Gene verfügen. Diese These erlebte in den vergangenen Jahren nicht nur innerhalb der Psychologie, sondern auch in populären Medien einen Höhenflug. Obwohl die Ergebnisse evolutionspsychologischer Attraktivitätsforschung gerade im populären Diskurs gerne als unumstößliche Fakten präsentiert werden, sind sie innerhalb derWissenschaft nicht unumstritten. Gerade diese Uneinigkeiten müssen ernst genommen werden, will man die Psychologie der Schönheit recht verstehen. Nora Ruck bietet eine Einführung in die psychologische Attraktivitätsforschung, einen Überblick über die wichtigstenDebatten um die evolutionspsychologische Attraktivitätsforschung und eine Einbettung dieser wissenschaftlichen Theorien in ihren gesellschaftlichen Entstehungskontext. Das Buch richtet sich an all jene, die sich schnell einen Überblick über Theorien und empirische Untersuchungen im Bereich der psychologischen Attraktivitätsforschung machen möchten, und an jene, die schon immer über mögliche Kritiken an evolutionspsychologischer Attraktivitätsforschung Bescheid wissen wollten.
Citește tot Restrânge

Preț: 41883 lei

Nou

Puncte Express: 628

Preț estimativ în valută:
8016 8305$ 6689£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 21 martie-04 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658009748
ISBN-10: 3658009748
Pagini: 267
Ilustrații: X, 257 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 20 mm
Greutate: 0.36 kg
Ediția:2014
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Einleitung.- Forschungsperspektive.- Sozialpsychologische Attraktivitätsforschung.- Evolutionspsychologische Attraktivitätsforschung.- "Gute Gene" unter immanenter Kritik.- Darwins Ästhetik und die Naturalisierung sozialer Ungerechtigkeit.- "Gute Gene" im Kontext.- Ergebnisse und Ausblick.- Literaturverzeichnis.

Notă biografică

Dr. Nora Ruck ist Marie Curie Fellow am History and Theory of Psychology Program an der York University Toronto und am Department für Psychologie der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien.

Textul de pe ultima copertă

In der Liebe sind wir steinzeitlich gestrickt, wenn es nach der evolutionspsychologischen Schönheitsforschung geht. Da sollen Frauen jung und fruchtbar und Männer gute und verlässliche Versorger sein. Und körperliche Schönheit soll von alledem Zeugnis geben. Nora Ruck macht sich auf die Suche nach den empirischen Belegen und gesellschaftlichen Bedingungen für diese Theorien und führt ihre LeserInnen in eine Welt voller abenteuerlicher Wissenschaftsschlachten und Spekulationen. So zeigt sie, dass schon Darwin über die Evolution menschlichen Paarungsverhaltens vor allem das zu wissen meinte, was auch den bürgerlichen Idealen einer Zeit entsprach, und dass sich mit dem historischen Verhältnis von Frauen und Männern auch die evolutionspsychologischen Geschlechtertheorien verschoben haben. So zeigt die Autorin auf, wie Wissenschaft und gesellschaftliche Ungleichheit zusammenhängen.
 
 
Der Inhalt
·        Sozialpsychologische Attraktivitätsforschung
·        Evolutionspsychologische Attraktivitätsforschung
·        Darwins Ästhetik und die Naturalisierung sozialer Ungleichheit
·        „Gute Gene“ unter immanenter Kritik
 
 
Die Zielgruppen
·        Dozierende und Studierende der Psychologie, Sozialwissenschaft allgemein, Gender Studies und Kulturwissenschaft
 
 
 
Die Autorin
Dr. Nora Ruck ist Marie Curie Fellow am History and Theory of Psychology Program an der York University Toronto und am Department für Psychologie der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien.

Caracteristici

Sozialwissenschaftliche Studie
Includes supplementary material: sn.pub/extras