Schriften zu Kunst und Literatur: suhrkamp taschenbücher wissenschaft, cartea 1872
Autor Niklas Luhmann Editat de Niels Werberde Limba Germană Paperback – dec 2009
Din seria suhrkamp taschenbücher wissenschaft
- Preț: 67.42 lei
- Preț: 46.61 lei
- Preț: 46.46 lei
- Preț: 236.45 lei
- Preț: 451.13 lei
- Preț: 130.78 lei
- Preț: 202.60 lei
- Preț: 141.58 lei
- Preț: 114.18 lei
- Preț: 154.83 lei
- Preț: 135.99 lei
- Preț: 168.97 lei
- Preț: 109.77 lei
- Preț: 193.58 lei
- Preț: 178.58 lei
- Preț: 130.50 lei
- Preț: 94.10 lei
- Preț: 100.31 lei
- Preț: 115.45 lei
- Preț: 192.78 lei
- 5% Preț: 131.16 lei
- Preț: 103.82 lei
- Preț: 114.45 lei
- Preț: 147.36 lei
- Preț: 137.70 lei
- Preț: 144.83 lei
- Preț: 102.49 lei
- Preț: 106.56 lei
- Preț: 126.39 lei
- Preț: 127.55 lei
- Preț: 244.27 lei
- Preț: 77.90 lei
- Preț: 167.78 lei
- Preț: 155.45 lei
- Preț: 135.23 lei
- Preț: 114.38 lei
- Preț: 137.41 lei
- Preț: 92.25 lei
- Preț: 236.48 lei
- Preț: 141.84 lei
- Preț: 156.31 lei
- Preț: 203.55 lei
- Preț: 148.19 lei
- Preț: 145.74 lei
- Preț: 115.72 lei
- Preț: 115.93 lei
- Preț: 147.92 lei
- Preț: 119.29 lei
- Preț: 172.27 lei
- Preț: 128.33 lei
Preț: 122.60 lei
Nou
Puncte Express: 184
Preț estimativ în valută:
23.46€ • 24.31$ • 19.58£
23.46€ • 24.31$ • 19.58£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783518294727
ISBN-10: 3518294725
Pagini: 490
Ilustrații: Mit Abbildungen
Dimensiuni: 110 x 178 x 25 mm
Greutate: 0.29 kg
Ediția:Neuauflage
Editura: Suhrkamp Verlag AG
Seria suhrkamp taschenbücher wissenschaft
ISBN-10: 3518294725
Pagini: 490
Ilustrații: Mit Abbildungen
Dimensiuni: 110 x 178 x 25 mm
Greutate: 0.29 kg
Ediția:Neuauflage
Editura: Suhrkamp Verlag AG
Seria suhrkamp taschenbücher wissenschaft
Notă biografică
Niklas Luhmann wurde am 8. Dezember 1927 als Sohn eines Brauereibesitzers in Lüneburg geboren und starb am 6. November 1998 in Oerlinghausen bei Bielefeld. Im Alter von 17 Jahren wurde er als Luftwaffenhelfer eingezogen und war 1945 in amerikanischer Kriegsgefangenschaft. Von 1946 bis 1949 studierte er Rechtswissenschaften in Freiburg und absolvierte seine Referendarausbildung. 1952 begann er mit dem Aufbau seiner berühmten Zettelkästen. Von 1954 bis1962 war er Verwaltungsbeamter in Lüneburg, zunächst am Oberverwaltungsgericht Lüneburg, danach als Landtagsreferent im niedersächsischen Kultusministerium. 1960 heiratete er Ursula von Walter. Aus der Ehe gingen drei Kinder hervor. Seine Ehefrau verstarb 1977. Luhmann erhielt 1960/1961 ein Fortbildungs-Stipendium für die Harvard-Universität. Dort kam er in Kontakt mit Talcott Parsons und dessen strukturfunktionaler Systemtheorie. 1964 veröffentlichte er sein erstes Buch Funktionen und Folgen formaler Organisation. 1965 wird Luhmann von Helmut Schelsky als Abteilungsleiter an die Sozialforschungsstelle Dortmund geholt. 1966 wurden Funktionen und Folgen formaler Organisation sowie Recht und Automation in der öffentlichen Verwaltung als Dissertation und Habilitation an der Universität Münster angenommen. Von 1968 bis 1993 lehrte er als Professor für Soziologie an der Universität Bielefeld. 1997 erschien sein Hauptwerk, das Resultat dreißigjähriger Forschung: Die Gesellschaft der Gesellschaft.
Cuprins
Lesen lernen - Ist Kunst codierbar? - Ist Kunst codierbar?; Ausschnitte aus der Diskussion - Das Problem der Epochenbildung und die Evolutionstheorie - Das Medium der Kunst - Das Kunstwerk und die Selbstreproduktion der Kunst - Weltkunst - Wahrnehmung und Kommunikation an Hand von Kunstwerken - Die Evolution des Kunstsystems - Literatur als fiktionale Realität - Schwarze Löcher schwarze Kleckse - »Ohne Titel«; wie so? - Die Welt der Kunst - Die Ausdifferenzierung des Kunstsystems - Eine Redeskription »romantischer Kunst« - Literatur als Kommunikation - Sinn der Kunst und Sinn des Marktes; zwei autonome Systeme - Ausdifferenzierung der Kunst - Die Autonomie der Kunst - Die Kunst der Gesellschaft - Nachwort von Niels Werber