Schriften
Autor Martin Luther Editat de Thomas Kaufmann, Albrecht Beutelde Limba Germană Hardback – 14 noi 2016
Preț: 578.70 lei
Preț vechi: 602.81 lei
-4% Nou
Puncte Express: 868
Preț estimativ în valută:
110.74€ • 114.92$ • 92.57£
110.74€ • 114.92$ • 92.57£
Carte disponibilă
Livrare economică 18-24 februarie
Livrare express 11-15 februarie pentru 64.73 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783458700548
ISBN-10: 3458700544
Pagini: 1600
Dimensiuni: 124 x 188 x 119 mm
Greutate: 1.61 kg
Ediția:Limitierte Jubiläumsausgabe. 4 Bände
Editura: Suhrkamp Verlag AG
ISBN-10: 3458700544
Pagini: 1600
Dimensiuni: 124 x 188 x 119 mm
Greutate: 1.61 kg
Ediția:Limitierte Jubiläumsausgabe. 4 Bände
Editura: Suhrkamp Verlag AG
Notă biografică
Martin Luther, geboren 1483 in Eisleben, Jura-, dann Theologiestudent als Augustinereremit und Priester in Erfurt, ab 1508 Lektor für Philosophie an der Universität Wittenberg, ab 1517 Professor für Bibelauslegung; die Vorlesungen über den Psalter und den Römerbrief 1513 bis 1516 führten zu neuen theologischen Einsichten, 1517 Thesenanschlag gegen den Ablass. Es folgten verschiedene Disputationen und programmatische Reformationsschriften, ab 1521 in Kirchenbann und Reichsacht; Wartburgaufenthalt mit der Übersetzung des Neuen Testaments, 1525 Heirat mit Katharina von Bora, 1529 erschienen Katechismen und 1534 die vollständige Bibelübersetzung, die die neuhochdeutsche Schriftsprache und Literatur in einzigartiger Weise prägte. Luther starb 1546 in Eisleben.
Thomas Kaufmann, geboren 1962, ist seit 2000 Professor für Kirchengeschichte an der Georg-August-Universität Göttingen, ist ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen sowie Auswärtiges Mitglied der British Academy. Seit 2011 ist er Vorsitzender des Vereins für Reformationsgeschichte. 2020 erhielt er einen Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis.
Albrecht Beutel, Professor für Kirchengeschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Thomas Kaufmann, geboren 1962, ist seit 2000 Professor für Kirchengeschichte an der Georg-August-Universität Göttingen, ist ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen sowie Auswärtiges Mitglied der British Academy. Seit 2011 ist er Vorsitzender des Vereins für Reformationsgeschichte. 2020 erhielt er einen Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis.
Albrecht Beutel, Professor für Kirchengeschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.