Cantitate/Preț
Produs

Schweizer Gewerkschaften und Europa 1960 - 2005

Autor Rebekka Wyler
de Limba Germană Paperback – 30 sep 2012
Die Schweiz - ein "schwarzes Loch" in der Mitte Europas? Die Arbeit von Rebekka Wyler zeigt, dass es auch im Kleinstaat nicht ohne Europa geht: Der europäische Integrationsprozess stellt eine zentrale Herausforderung der schweizerischen Politik dar. Die Studie konzentriert sich auf die Perspektive der Schweizer Gewerkschaften. Jahrzehntelang übten sie sich als Beobachter der europäischen Integration. Doch ab Ende der 1980er Jahre machten sich unter dem Vorzeichen der "vier Freiheiten" Auflösungs- und Verflechtungstendenzen zwischen Binnenraum und "Ausland" bemerkbar. Diese interagierten mit Tendenzen wirtschaftlicher Globalisierung und beeinflussten das "System Schweiz" in vielerlei Hinsicht. Vor diesem Hintergrund analysiert Rebekka Wyler drei Handlungsfelder: die gewerkschaftliche Europapolitik, das europäische (und internationale) Netzwerk der Schweizer Gewerkschaften sowie die Mitarbeit von Schweizer Gewerkschaften in europäischen Betriebsräten. Die Studie basiert auf einer systematischen Aufarbeitung von Gewerkschafts- und Firmenarchiven sowie auf zahlreichen Informationsgesprächen.
Citește tot Restrânge

Preț: 18716 lei

Nou

Puncte Express: 281

Preț estimativ în valută:
3582 3717$ 2994£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783896919236
ISBN-10: 3896919237
Pagini: 346
Dimensiuni: 149 x 207 x 33 mm
Greutate: 0.49 kg
Editura: Westfaelisches Dampfboot

Notă biografică

Rebekka Wyler, geb. 1978, Historikerin, arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Staatsarchiv des Kantons Zürich. Forschungsschwerpunkte: ArbeiterInnengeschichte und Geschichte der ArbeiterInnenbewegung, Unternehmens- und Lokalgeschichte.