Cantitate/Preț
Produs

Schwierige Situationen in Therapie und Beratung mit Kindern und Jugendlichen

Autor Michael Borg-Laufs, Silke Birgitta Gahleitner, Heiko Hungerige
de Limba Germană Mixed media product – mar 2012
Die Therapie und Beratung von Kindern und Jugendlichen erfordert an sich schon besonderes Einfühlungsvermögen und Geschick im Umgang mit den jungen Klienten. Oftmals kommen jedoch noch zusätzliche Schwierigkeiten im Umfeld der Behandlung hinzu, die den Erfolg erheblich behindern können. Die Autoren zeigen in 25 typischen Problemsituationen und ihren Lösungen anschaulich, was zu tun ist, wenn z.B. Kinder und Jugendliche sich weigern, ohne die Eltern in die Therapie zu kommen, oder wenn Gewalt in der Familie juristische Schritte erforderlich macht. Konkrete Interventionsmöglichkeiten und die Gegenüberstellung von Dos und Don'ts runden das Buch ab.Aus dem Inhalt:Teil I: Rechtliche Aspekte. 1 Schweigepflicht in der KJP. 2 Getrennt lebende oder geschiedene Eltern mit gemeinsamem Sorgerecht. 3 Einladungen und Geschenke.Teil II: Ungünstige Rahmenbedingungen. 4 Mangelnde Struktur in der Familie. 5 Zusammenarbeit mit der Jugendhilfe. 6 Zusammenarbeit mit Schule und Kinderbetreuung. 7 Kinder psychisch kranker Eltern. 8 Kinder mit Migrationshintergrund.Teil III: Interaktion mit den Eltern. 9 Mangelnde Mitarbeitsbereitschaft bei Eltern. 10 Dramatisieren und Bagatellisieren. 11 Prüfendes Verhalten. 12 Grenzüberschreitendes Verhalten. 13 Ideologische Bedenken gegenüber konsequenter Erziehung.Teil IV: Interaktion mit dem Kind/Jugendlichen. 14 Kind will nicht ohne die Eltern zur Therapie/Beratung. 15. Kind/Jugendlicher spricht nicht in der Therapie/Beratung. 16 Kind/Jugendlicher kommt nicht freiwillig zur Therapie/Beratung. 17 Kind/Jugendlicher ist aggressiv gegenüber dem Therapeuten/Berater. 18 Kind/Jugendlicher sucht Körperkontakt. 19 Kind sucht »neue« Eltern 20. Umgang mit hoch belasteten Kindern/Jugendlichen. 21 Selbstöffnung des Therapeuten/Beraters.Teil V: Besondere Problemkonstellationen in der KJP. 22 Schulverweigerung. 23 Kindeswohlgefährdung. 24 Suizidalität. 25 Therapieabschluss bei »anhänglichen« Klienten.
Citește tot Restrânge

Preț: 22969 lei

Nou

Puncte Express: 345

Preț estimativ în valută:
4396 4561$ 3674£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783621278041
ISBN-10: 3621278044
Pagini: 240
Ilustrații: 5 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 2 Schwarz-Weiß- Tabellen
Dimensiuni: 174 x 247 x 17 mm
Greutate: 0.55 kg
Editura: Psychologie Verlagsunion

Recenzii

»Zweifellos ist das Buch eine Empfehlung für alle Anfänger: Früher oder später tauchen die behandelten Probleme auf und wollen gelöst werden. Auch erfahrene Therapeuten können von der Lektüre profitieren: es kann ihre Spielräume erweitern.« Verhaltenstherapie mit Kindern & Jugendlichen»Das Buch ist dazu geeignet, in schwierigen Situationen schnell wieder den erforderlichen Überblick zu finden, die eigenen Handlungsweisen einzuordnen, und Ideen für die nächsten Schritte zu erhalten.« Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie »Dieses Buch ist vor allem Berufseinsteigern im Bereich der Beratung und der Therapie von Kindern und Jugendlichen brandheiß zu empfehlen. Erfahrene Therapeuten und Therapeutinnen werden die meisten Inhalte implizit oder explizit bereits kennen und anwenden. Aber auch hier gibt es immer noch einiges zu entdecken.« socialnet

»Zweifellos ist das Buch eine Empfehlung für alle Anfänger: Früher oder später tauchen die behandelten Probleme auf und wollen gelöst werden. Auch erfahrene Therapeuten können von der Lektüre profitieren: es kann ihre Spielräume erweitern.« Verhaltenstherapie mit Kindern & Jugendlichen»Dieses Buch ist vor allem Berufseinsteigern im Bereich der Beratung und der Therapie von Kindern und Jugendlichen brandheiß zu empfehlen. Erfahrene Therapeuten und Therapeutinnen werden die meisten Inhalte implizit oder explizit bereits kennen und anwenden. Aber auch hier gibt es immer noch einiges zu entdecken.« socialnet

Notă biografică

Michael Borg-Laufs, Jg. 1962, Dr. phil., Dipl.-Psych., KJP, PP, ist Professor sowie Dekan am FB Sozialwesen der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach.