Schwindel und schwindelbegleitende Symptome
Editat de Wolfgang Stoll Contribuţii de A. Ernst, H. Feldmann, C.T. Haid, K.-F. Hamann, B. Hofferberth, M. Hülse, T. Lenarz, E. Most, M. Nieschalk, N. Reicke, G. Stange, M. Westhofende Limba Germană Paperback – 26 oct 1994
Preț: 463.00 lei
Preț vechi: 487.37 lei
-5% Nou
Puncte Express: 695
Preț estimativ în valută:
88.60€ • 91.94$ • 74.06£
88.60€ • 91.94$ • 74.06£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783211825891
ISBN-10: 3211825894
Pagini: 152
Ilustrații: IX, 137 S. 165 Abb., 2 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 210 x 280 x 8 mm
Greutate: 0.41 kg
Editura: SPRINGER VIENNA
Colecția Springer
Locul publicării:Vienna, Austria
ISBN-10: 3211825894
Pagini: 152
Ilustrații: IX, 137 S. 165 Abb., 2 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 210 x 280 x 8 mm
Greutate: 0.41 kg
Editura: SPRINGER VIENNA
Colecția Springer
Locul publicării:Vienna, Austria
Public țintă
ResearchDescriere
Im Rahmen eines Workshops wurden im Herbst 1993 Referate von Experten zu dem Leitthema Schwindel und schwindelbegleitende Symptome zusammengetragen. Die einzelnen Referate geben einen praxisnahen Überblick, der die Analyse von altbewährten Untersuchungstechniken und modernsten Techniken einschließt. Das Buch dient als Nachschlagewerk und ist eine Orientierungshilfe für schwierige klinische Diagnosen. Zahlreiche Schlagworte am Seitenrand erleichtern das schnelle Auffinden der benötigten Information. Der interdisziplinäre Charakter des Buches wird im wesentlichen durch Beiträge von HNO-Ärzten, Neurologen und Internisten geprägt. Das Buch dient der Fort- und Weiterbildung von klinisch und praktisch tätigen Ärzten."... Hier finden neben den klassischen Untersuchungsmethoden auch einige neuere Verfahren Beachtung ... ein durchaus lesenswertes Buch ... " HNO Heute
Cuprins
Diagnostik.- Pathophysiologie peripher- und zentral-vestibulärer Erkrankungen.- Stellenwert der „klassischen Untersuchungsmethoden“.- Vestibularisdiagnostik bei Patienten mit Schwindel und Gleichgewichtsstörungen unter besonderer Berücksichtigung der Telemetrie-ENG.- Objektivierung von Störungen des Otolithenapparates.- Der zervikogene Schwindel.- Posturographie in der Praxis.- Objektivierende Diagnostik bei Tinnitus.- Schwindelbegleitende Hörstörungen.- Diagnostik des Schwindels aus internistischer Sicht.- Therapie.- Therapieplan bei Schwindel.- Operative Therapie otogenen Schwindels — Techniken, Indikationen, Resultate.- Therapie des Hörsturzes.- Erfahrungen mit der sogenannten Tinnitussprechstunde.