Cantitate/Preț
Produs

SeelsorgeART

Autor Ernst-Friedrich Heider
de Limba Germană Paperback – feb 2011
Diese Arbeit, eine künstlerisch-seelsorgliche Praxistheorie, betritt Neuland. Ernst-Friedrich Heider konzeptioniert in ihr die bisher zumeist verbal fokussierte Seelsorge neu durch die Einbeziehung der Materialität der bildenden Kunst. Er lässt eine grundgebende Raumerweiterung in die vielfältigen Sprachen der bildenden Kunst erfahrbar werden. Biographische Aspekte verbinden sich dabei mit Heiders langjähriger seelsorglicher, kunsttherapeutischer und künstlerischer Ausbildung und Praxis. Er formuliert konkrete Chancen für eine die autonome Materialität der bildenden Kunst ernst nehmende und wertschätzende Seelsorge. An den Lebenswerken von Joseph Beuys, K. R. H. Sonderborg, Ulrich Rückriem, an seinen eigenen künstlerischen Ausdrucksformen und seinem Praxisprojekt SeelsorgeART zeigt er: Kunst ist Seelsorge! Die Hineinnahme des dritten lebendigen Kraftfeldes - hier Bild, Stein, Installation - zu den Subjekten des seelsorglich-dialogischen Geschehens ermöglicht ein "schöpferisches Erkanntwerden", das die ästhetischen Räume der Kunst in ihrer subjektiven Diskursivität, Brüchigkeit und Kontingenz, Verfremdung und Klärung zumutet und einbezieht. Die Arbeit leitet daraus Konsequenzen für Seelsorgetheorie und Praxis der Seelsorge ab.
Citește tot Restrânge

Preț: 31852 lei

Nou

Puncte Express: 478

Preț estimativ în valută:
6095 6328$ 5083£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783374028665
ISBN-10: 3374028667
Pagini: 403
Dimensiuni: 159 x 231 x 27 mm
Greutate: 0 kg
Editura: Evangelische Verlagsansta

Notă biografică

Ernst-Friedrich Heider, Dr. theol., Jahrgang 1951, ist Pastor der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Analytischer Kunsttherapeut und Künstler. Er studierte Philosophie und Theologie in Bethel und Göttingen und wurde mit der vorliegenden Arbeit an der Augustana Hochschule in Neuendettelsau promoviert. Nach pastoraler Arbeit im Psychiatrischen Landeskrankenhaus und in Dorf- und Stadtgemeinden sammelte er langjährig Erfahrungen in der Kinderkrankenhaus-Seelsorge in Hannover, als Therapeut in einer Beratungsstelle und führte schließlich im Stadtkirchenverband Hannover eigenverantwortlich das Projekt "SeelsorgeART" durch. Derzeit verantwortet er neben einem Gemeindeauftrag die HIV- und AIDS-Seelsorge seiner Kirche.