Cantitate/Preț
Produs

Sehen und Erkennen

Autor Katharina P. Gedigk
de Limba Germană Hardback – 8 oct 2023
Der Spiegel liefert als mentales Konzept der mittelalterlichen Literatur eines ihrer bedeutendsten Wahrnehmungs-, Deutungs- und Denkmuster. Die Autorin zeigt anhand der höfischen Romane Willehalm von Orlens, Wilhelm von Österreich und Erec, wie es sich in erzählenden Texten des Mittelalters manifestiert und geht seiner Funktion und Wirkung auf die Rezeption nach. Dabei nimmt sie verschiedene Spiegelungsphänomene in den Blick ¿ etwa die Figuren, ihre Funktion und Wirkung als ¿exemplarische Spiegel¿ und damit als orientierungsstiftende Vorbilder ¿, sodass schließlich das gesamte Werk als ¿Spiegel¿ erscheint. Die Untersuchung verbindet historische Semantik, kognitive Narratologie und kognitive Figurentheorie. So ergibt sich ein neuer Blick auf die Literaturproduktion und -rezeption sowie die Vermittlung von gesellschaftlich relevanten Konzepten wie rehte minne und triuwe.
Citește tot Restrânge

Preț: 69827 lei

Preț vechi: 90684 lei
-23% Nou

Puncte Express: 1047

Preț estimativ în valută:
13362 14015$ 11123£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783796547607
ISBN-10: 3796547605
Pagini: 484
Dimensiuni: 161 x 223 x 38 mm
Greutate: 5.08 kg
Editura: Schwabe Verlag Basel

Notă biografică

Katharina P. Gedigk hat Kunstgeschichte und Germanistik studiert und wurde 2021 promoviert. Derzeit ist sie Oberassistentin in Genf. Ihre bisherigen Publikationen umfassen die Bereiche historische Narratologie, Intertextualität, Druckgeschichte sowie Rezeptionsgeschichte weltlicher Literatur der Vormoderne.