Cantitate/Preț
Produs

Selma Lagerlöf

Autor Barbara Thoma
de Limba Germană Hardback – 27 noi 2014
Selma Lagerlöf (1858¿1940) war eine geborene Geschichtenerzählerin. Aufgewachsen auf einem Gutshof in Schweden sah sich das Mädchen von früh auf von Märchen, Mythen, Legenden und historische Ereignissen umgeben. Von diesen tief beeindruckt, erwachte in ihr bereits im Alter von sieben Jahren der Wunsch, ebenfalls solche Geschichten zu erschaffen. Diesen Traum liess die »Mutter« von Nils Holgersson und Literaturnobelpreisträgerin von 1909 Wirklichkeit werden. Mit einer meisterlichen Kombination von Sagenhaftem und Realistischem sowie der einfühlsamen Umgangssprache mündlicher Erzähltradition, verlieh sie ihren Büchern jenen mystischen Zauber, der ihren Namen weit über die Grenzen Schwedens hinaus bekannt machte. Die Autorin Barbara Thoma erzählt von Leben und Werk der Schriftstellerin, ihrem Engagement für das Frauenwahlrecht und gegen den Krieg. Vor allem aber zeichnet sie das Bild einer faszinierenden Persönlichkeit. Anhand erstmals im deutschsprachigen Raum veröffentlichter Zeitzeugenberichte gelingt es Thoma, das bislang von Vorurteilen geprägte Bild Lagerlöfs als scheue »Märchentante« zu entstauben. Im deutschsprachigen Raum seit mehr als 50 Jahren in stummer Anonymität versunken und in Schweden erst in den 1990ern mit der Veröffentlichung ihrer Briefe wieder in die Schlagzeilen geraten, erhält das Leben der Nobelpreisträgerin mit der vorliegenden Biografie wieder jene Leidenschaft und Energie zurück, mit der es geführt wurde.
Citește tot Restrânge

Preț: 19629 lei

Nou

Puncte Express: 294

Preț estimativ în valută:
3757 3907$ 3144£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 11-17 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783905894240
ISBN-10: 3905894246
Pagini: 352
Ilustrații: zahlreiche Schwarz-Weiß--Abbildungen
Dimensiuni: 145 x 221 x 29 mm
Greutate: 0.63 kg
Editura: Rüffer&Rub Sachbuchverlag

Notă biografică

Barbara Thoma, 1981, lebt als freie Schriftstellerin in Berlin und Bern. Nach dem rechtswissenschaftlichen Studium in Deutschland war sie als Redakteurin eines juristischen Verlags tätig, später arbeitete sie mehrere Jahre beim deutschen Bundestag und am Berliner Renaissance-Theater.