Cantitate/Preț
Produs

Shônishin

Autor Thomas Wernicke
de Limba Germană Paperback – 13 noi 2015
Shônishin ist die optimale Akupunkturmethode für die kleinen Patienten. Statt mit Akupunkturnadeln wird mit speziellen Shônishin-Instrumenten in linearen Streichungen, Druck- und Klopftechnik gearbeitet. Dadurch werden Stimulationen an indikationsbezogenen Reflexzonen, Meridianabschnitten und Akupunkturpunkten am Rumpf und an den Extremitäten hervorgerufen.Alles, was Sie über diese wirkungsvolle Methode wissen müssen, erklärt Ihnen das Buch praxisnah in Wort und Bild.Der Code im Buch schaltet zusätzliche Inhalte im Internet frei*:. Als Download zum Ausdrucken: Beobachtungshilfen für die Diagnose. Videoclips, die Ihnen den Einsatz von Shônishin bei Kindern unterschiedlichen Alters zeigen. Bildliche Darstellung der Meridianverläufe
Citește tot Restrânge

Preț: 37445 lei

Preț vechi: 39416 lei
-5% Nou

Puncte Express: 562

Preț estimativ în valută:
7166 7425$ 5981£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783437319112
ISBN-10: 3437319116
Ilustrații: 240 farbige Abbildungen
Dimensiuni: 169 x 238 x 17 mm
Greutate: 0.45 kg
Ediția:Print-on-Demand Ausgabe der 1. Auflage
Editura: Urban & Fischer/Elsevier

Notă biografică

Thomas Wernicke ist Facharzt für Allgemeinmedizin mit zertifizierter Zusatzausbildung in Naturheilverfahren, Homöopathie, Chirotherapie, manueller Medizin bei Kindern, Akupunktur, Kinderakupunktur, frühkindlicher Diagnostik und psychosomatischer Therapie. Nach mehrjährigen Forschungstätigkeiten in den 70-er und 80-er Jahren in Peru und auf den Philippinen gründete er 1992 zusammen mit seiner Frau das ''therapeuticum rhein/main'' in Hochheim-Massenheim. Er ist Mitbegründer der dort ansässigen ''Academie zur Entwicklung des Kindes'' (aceki) und Mitglied des Qualitätszirkel Akupunktur in Mainz. Mitglied der japanischen Gesellschaft für Kinderakupunktur. Daneben ist er als Dozent tätig und Autor zahlreicher Veröffentlichungen zum Thema, z.B. im Hebammen-Forum, dem Magazin des Bundes Deutscher Hebammen e.V., und Ökotest kompakt Akupunktur.

Cuprins

1 Einleitung2 Allgemeine Einführung in die Kinderakupunktur2.1 Ursprünge von Shonishin3 Energetische Entwicklung des Kindes aus östlicher Sicht4 Entwicklung vom 1. bis 12. Lebensmonat aus westlicher Sicht5 Diagnose6 Verhalten des Behandlers7 Behandlung8 Spezifische Behandlung nach Indikationen8.1 Funktionelle/psycho-vegetative Störungen8.2 Entwicklungsstörungen 8.3 Respiratorische Erkrankungen8.4 Erkrankungen des HNO-Bereichs8.5 Störung der Verdauung8.6 Haut- und allergische Erkrankungen8.7 Neurologische Störungen8.8 Urologische Störungen8.9 Störungen des Bewegungsapparates9 Fallbeispiele10 Kombination von Shonishin und anderen Behandlungsformen11 Baby-Shiatsu - ein Elternprogramm für zu Hause