Sichtweisen auf Reisen
Autor Herbert Hagende Limba Germană Paperback – 31 aug 2004
Preț: 81.86 lei
Nou
Puncte Express: 123
Preț estimativ în valută:
15.67€ • 16.26$ • 13.09£
15.67€ • 16.26$ • 13.09£
Carte disponibilă
Livrare economică 24 februarie-10 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783833414398
ISBN-10: 3833414391
Pagini: 88
Dimensiuni: 148 x 210 x 6 mm
Greutate: 0.12 kg
Editura: Books on Demand GmbH
ISBN-10: 3833414391
Pagini: 88
Dimensiuni: 148 x 210 x 6 mm
Greutate: 0.12 kg
Editura: Books on Demand GmbH
Notă biografică
Herbert Hagen ist 1964 in München geboren und mit München verwurzelt. Er ist Autor der beiden Lyrikbände Spaßmacher, sprich (2015) sowie Sichtweisen auf Reisen (2004).
Seine Suche nach den Lebensfarben und dem Schlüsselerlebnis
führten ihn als passionierten Poeten über ein Wellental ins
TränenreICH ehe ihm Leuchtspuren und das kleine StreICHholz
den Weg zu schönsten Momenten und Augen-Blicken aufzeigten.
In seinem Gedichtband Spaßmacher, sprich stellt Herbert Hagen die Frage nach der Selbstbestimmung im Spannungsfeld von Alltagszwängen, persönlichen Grenzen und Ängsten und dem eigenen Willen.
Seine Gedichte sind tief berührend, mal traurig, dann wieder heiter und immer befreiend. Inspiriert von der Sehnsucht nach einer Welt, deren Melodie und bittersüßer Zauber unser Gastspiel begleiten, erzählt der Spaßmacher von Schlüsselerlebnissen, Strickmustern und vom freien Fall, ohne sich dabei zu verstricken und zu fallen.
2016 verfasste er den Kurzkrimi Rest in Peace.
Seine Suche nach den Lebensfarben und dem Schlüsselerlebnis
führten ihn als passionierten Poeten über ein Wellental ins
TränenreICH ehe ihm Leuchtspuren und das kleine StreICHholz
den Weg zu schönsten Momenten und Augen-Blicken aufzeigten.
In seinem Gedichtband Spaßmacher, sprich stellt Herbert Hagen die Frage nach der Selbstbestimmung im Spannungsfeld von Alltagszwängen, persönlichen Grenzen und Ängsten und dem eigenen Willen.
Seine Gedichte sind tief berührend, mal traurig, dann wieder heiter und immer befreiend. Inspiriert von der Sehnsucht nach einer Welt, deren Melodie und bittersüßer Zauber unser Gastspiel begleiten, erzählt der Spaßmacher von Schlüsselerlebnissen, Strickmustern und vom freien Fall, ohne sich dabei zu verstricken und zu fallen.
2016 verfasste er den Kurzkrimi Rest in Peace.