Cantitate/Preț
Produs

Sinnstifter

Autor Jürgen Schöntauf
de Limba Germană Hardback – 12 oct 2016
Nur noch kurz die Welt retten ...... lohnt sich tatsächlich! Jürgen Schöntauf zeigt, dass Firmen, die Sinn stiften - für ihre Belegschaft und die Gesellschaft -, langfristig erfolgreicher sind. Ein Blick auf globale Megatrends beweist, dass sich vieles zum Guten verändert, und dass gerade der Mittelstand von dieser Entwicklung profitieren kann. Zahlreiche Beispiele, wie Gateway Gardens in Frankfurt am Main oder Lunzers Maß-Greißlerei in Wien, untermauern, wie sehr es sich für Führungskräfte lohnt, ihre Unternehmen von Grund auf neu auszurichten. Mit frischen Unternehmenswerten und gesellschaftlich orientierten Zielen werden sie für Mitarbeiter und Kunden unwiderstehlich!
Citește tot Restrânge

Preț: 25685 lei

Nou

Puncte Express: 385

Preț estimativ în valută:
4916 5093$ 4102£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783593505756
ISBN-10: 3593505754
Pagini: 262
Dimensiuni: 158 x 233 x 25 mm
Greutate: 0.55 kg
Editura: Campus Verlag GmbH

Notă biografică

Jürgen Schöntauf zeigt seit über 20 Jahren Unternehmern und Führungskräften, wie sie ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen. Der gefragte Keynote- Speaker ist Mitglied der Wertekommission - Initiative Werte Bewusste Führung e. V., der World Future Society und Future Circle Member des Zukunftsinstituts.

Cuprins

InhaltWarum gibt es dieses Buch? 9Teil 1Alles bleibt anders? 15If you pay peanuts, you get monkeys 15Der Planet ist nicht als Einbahnstraße angelegt, sondern als Kreislauf 18Ein Supermarkt ohne Verpackung ? geht das überhaupt? 22Ist Zukunftsangst nicht berechtigt? 25Megatrends - weltweite Treiber des Wandels 31Megatrend "Gender Shift" 33Megatrend "Urbanisierung" 35Warum Schimpansen mehr über die Welt wissen als wir 37Interview mit Andrea Lunzer (Maß-Greißlerei in Wien) 39Teil 2Ohne Werte ist alles nichts ... 45Theorie und Praxis 45Wertevermittlung beginnt nicht erst in den Unternehmen 46Wie Werte entstehen 49Was sind Werte überhaupt? 50Die eigenen Werte finden 52Werteorientierung beginnt mit Achtsamkeit 52Den roten Faden finden 54Werteprozess für ein Unternehmen 58Interview mit Detlef Lohmann (allsafe Jungfalk in Engen) 64Teil 3Zu neuen Ufern - auf dem Weg zum Sinnstifter 73Schaffen Sie Werte? 73Die andere Seite 74Nachhaltigkeit ist wie Äpfel ernten 74Vertrauen die Bürger den Unternehmen? 75Zwei Unternehmen mit gleichem Anspruch 77Tu Gutes, aber sprich bloß nicht darüber 80Wie geht man mit Kritik um? 83Sinnstifter werden 85Mit Cradle to Cradle zu neuen Ufern 87Die 7 MindShift-Steps 90Interview mit den Ausrichtern des 18. Kongresses für Familienunternehmen 2016 92Teil 4Die 7 MindShift-Steps 99MindShift-Step 1: Kultur und Werte 99Interview mit Amir Roughani (Vispiron in München) 112MindShift-Step 2: Führung 120Interview mit Boris Thomas (Lattoflex in Bremervörde) 136MindShift-Step 3: Vernetzung 145Interview mit Dr. Kerstin Hennig (GrundstücksgesellschaftGateway Gardens in Frankfurt) 156MindShift-Step 4: Beziehungen 164Interview mit Dr. Nikolaus Förster (Impulse Medien in Hamburg) 174MindShift-Step 5: Leidenschaft 183Interview mit Gerhard Kränzle(Atelier Gardeur in Mönchengladbach) 195MindShift-Step 6: Bildung 201Interview mit Gerhild Vollherbst (Dynalog in Berlin) 214MindShift-Step 7: Gewinn 219Interview mit Dirk Müller-Remus (auticon in Berlin) 228Premium - Wirtschaft neu denken 235Dank 251Anmerkungen 253Literatur 261